1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Einblicke: Einblicke: Mona Lisas Lächeln auf Pappelholz

Einblicke Einblicke: Mona Lisas Lächeln auf Pappelholz

23.08.2013, 17:26

Die Pappel (lat. Populus) kann etwa 20 bis 30 Meter hoch wachsen und erreicht ein Alter von bis zu 300 Jahren. Es gibt etwa 60 Pappelarten. Pappeln sind die schnellwüchsigsten Bäume in Europa, heißt es. Ihr Holz ist daher verständlicherweise weich. Weltweit gibt es rund 6,7 Millionen Hektar gepflanzte Pappeln, davon 3,8 Millionen zur Holzproduktion und 2,9 Millionen zum Umweltschutz. In Italien beispielsweise wurden speziell in der Renaissance Gemälde und Tafelbilder auf Pappelholztafeln gemalt, so auch das Bildnis der Mona Lisa.

Pappeln vermehren sich sehr erfolgreich vegetativ über ihr ausuferndes Wurzelsystem. Im Falle einer starken Beschädigung oder des Umknickens des Baums sprießen neue Pappeltriebe im Umkreis von bis zu 20 oder 30 Meter aus dem Wurzelnetzwerk. Das entzieht dem Boden Nährstoffe und Wasser.