1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ein Paar wie aus Bilderbuch

Ein Paar wie aus Bilderbuch

Von Dirk Skrzypczak 15.04.2005, 15:28

Bad Schmiedeberg/MZ. - Und tatsächlich, aristokratisch und würdevoll wirkt das Paar, die geborenen Blaublüter. "Das liegt an den Klamotten", winkt Christian Scholz ab. Schwer, eng und warm sei es in der Kluft, erzählt der 28-jährige Student. "Ziehen Sie es mal an, dann wissen Sie, was ich meine." Auch Carolin Puhlemann (21) hat ganz schön zu schleppen.

"Das ist das erste Kleid, in das ich nicht alleine hineingekommen bin", weiß die Augenoptikerin zu berichten. "Jeans sind mir definitiv lieber." Die Mutter musste beim Ankleiden helfen. Den Kurfürsten und seine Liebste müsse man für die Mode des 15. Jahrhunderts nicht beneiden, finden sie. Tja, Adel verpflichtet. Auch bei den Kostümen. "Vor vier Jahren hatte mich Felix Saul das erste Mal angesprochen, ob ich nicht mal die Margarethe mimen möchte", erinnert sich die attraktive Bad Schmiedebergerin. Jetzt, da der Kur- und Verkehrsverein wieder mal händeringend nach einem Kurfürstenpaar suchte, "konnte ich nicht noch einmal nein sagen." Und da ihr Freund, der Sohn des neuen Bürgermeisters Stefan Dammhayn, nicht mitmachen wollte, fiel die Wahl auf Christian Scholz, den Sprössling des Kurdirektors. Beide kennen sich seit Jahren. Und auch Scholz gibt zu, in der Vergangenheit hin und wieder mit "dem Gedanken gespielt zu haben", in das Kurfürstenkostüm zu schlüpfen.

Der Student für Management und Gesundheitswesen sieht die Rolle auch als Test der eigenen Courage. "Ein wenig aufgeregt bin ich schon. Schließlich ist es neu für mich, vor tausenden Leuten im Rampenlicht zu stehen." Carolin Puhlemann plagen zudem andere Sorgen. Vier Sätze muss sie beim Nachstellen der berühmten Empfangsszene vom 11. Juni 1431 auf der Festbühne den Leuten zurufen. Dumm nur, dass es sich dabei um die altdeutsche Sprache handelt. "Da muss man sich echt konzentrieren, um sich nicht zu verhaspeln. So redet heute ja kein Mensch mehr."

Bis zum 6. Mai wollen sie nun fleißig in den Geschichtsbüchern stöbern, um möglichst viel über das beliebte Kurfürstenpaar in Erfahrung zu bringen. "Es wäre doch peinlich, wenn ich etwas gefragt werde und keine Antwort weiß", skizziert Scholz ein wahrlich unwürdiges Szenario. Doreen Wagner-Losse, vor vier Jahren selbst die Margarethe, hört die Worte mit Genugtuung. "Ernsthaftigkeit" sei gefragt, keine Zirkusnummer. Dennoch dürfe der Spaß nicht zu kurz kommen und "Spaß macht es auf jeden Fall." Nur an einen neuen Wams und ein neues Prachtkleid müssen sich die beiden noch gewöhnen. Die Herrschergewänder waren extra für das MZ-Foto-Shooting aus Bad Düben geliehen. Zum Ankleiden geht es demnächst zum Trachtenverein nach Wittenberg. Ob die Kurfürstin wohl dieses Kleid alleine überstreifen kann?