1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bitterfeld-Wolfen musiziert zu Heiligabend: Doppeltes Singen unter freiem Himmel mitten in der Nacht

Bitterfeld-Wolfen musiziert zu Heiligabend Doppeltes Singen unter freiem Himmel mitten in der Nacht

Einwohner treffen sich gegen Mitternacht in Wolfen-Nord und Bitterfeld. Musikalischer Junge tritt als Vorsänger an. Doch wie textsicher muss man im spontanen Chor sein?

Von Frank Czerwonn 22.12.2022, 15:33
Nicht nur in Wolfen-Nord, sondern auch auf dem Bitterfelder Markt wird das nächstliche Singen am Heiligen Abend zur Tradition.
Nicht nur in Wolfen-Nord, sondern auch auf dem Bitterfelder Markt wird das nächstliche Singen am Heiligen Abend zur Tradition. (Foto: Michael Maul)

Bitterfeld/Wolfen/MZ - Heiligabend bietet einen der besten Anlässe, um gemeinsam zu singen. „Erst ein Lied oder ein Gedicht – dann das Geschenk“, so wird es am 24. Dezember bei vielen heißen. Doch das große familiäre Singen und Musizieren gerät dennoch immer öfter ins Hintertreffen. In Bitterfeld-Wolfen gibt es aber Alternativen. Denn gleich zweimal wird dort durch die Kirchengemeinden in der Heiligen Nacht zum gemeinschaftlichen Singen eingeladen.

In Wolfen-Nord ist das seit vielen Jahren Tradition. Und so wird auch in diesem Jahr am 24. Dezember für weihnachtliche Stimmung der besonderen Art unter freiem Himmel gesorgt. Punkt Mitternacht findet das Christnachtsingen auf dem Marktplatz statt – organisiert von der katholischen und der evangelischen Gemeinde. Der Posaunenchor Raguhn begleitet musikalisch das Singen.

Vom Anhaltischen Theater nach Wolfen-Nord

Und sogar ein Vorsänger wird die Sangeslustigen unterstützen: Der zwölfjährige Otto Kiel, der Mitglied des Kinderchores des Anhaltischen Theaters in Dessau und dort auch als Solist zu hören ist, wird den Ton angeben. Steffen Schulz, Leiter des Christophorushauses in Wolfen-Nord, wird die Weihnachtsgeschichte und weitere kurze Texte zwischen den beliebten Weihnachtsliedern vorlesen. Jeder ist eingeladen mitzusingen.

Auch auf dem Marktplatz in Bitterfeld werden Heiligabend Lieder angestimmt. Wie in den Vorjahren lädt der Pfarrer i.R. Johannes Toaspern die Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Singen nahe der Stadtkirche ein. Beginn ist hier um 23.30 Uhr. Wie in den Vorjahren wird eine Feuerschale entzündet.

Zettel mit den Liedtexten

Doch was ist, wenn man die Liedtexte nicht im Kopf hat? „Kein Problem. Wir teilen Zettel aus, auf denen die Liedtexte in der richtigen Reihenfolge stehen“, sagt Toaspern. Dazu wird Musikschul-Leiterin Cornelia Toaspern auf der Flöte spielen. Zwischen den Liedern wird außerdem die Weihnachtsgeschichte gelesen. „Und um 23.58 Uhr stimmen wir ,Stille Nacht’ an und singen in das Mitternachtsläuten der Kirchenglocken hinein.“