1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Was lagerte in der Halle?: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen: Feuerwehrleute nach Großbrand verletzt - Was lagerte in der Halle?

Was lagerte in der Halle? Chemiepark Bitterfeld-Wolfen: Feuerwehrleute nach Großbrand verletzt - Was lagerte in der Halle?

Von Detmar Oppenkowski 01.09.2017, 04:00
Foto vom Bein eines Feuerwehrmanns nach dem Fehr-Einsatz.
Foto vom Bein eines Feuerwehrmanns nach dem Fehr-Einsatz. privat

Halle (Saale)/Bitterfeld - Der Großbrand im Bitterfeld-Wolfener Chemiepark hat offenbar größere Auswirkungen als bislang bekannt. Bei dem Feuer auf dem Betriebsgelände einer Entsorgungsfirma Anfang August sind zehn Feuerwehrleute leicht verletzt worden.

Sie klagen über Hautreizungen und Ausschläge. Ursache hierfür soll nach MZ-Informationen unter anderem Löschwasser sein, das mit bislang nicht bekannten Stoffen in der abgebrannten Lagerhalle in Kontakt kam.

Mittlerweile liegen bei den Behörden Stofflisten von den Materialien vor, die gelagert wurden. Auf MZ-Anfrage wollte das zuständige Landesverwaltungsamt allerdings dazu keine konkrete Auskunft geben. Die Behörde räumte aber ein, dass während des Brandes „gefährliche und nicht gefährliche Abfälle“ am Standort lagerten.

Das Feuer hatte  eine 4.000 Quadratmeter große Halle zerstört. Mehr als 300 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Bisher war im Nachgang lediglich von einem verletzten THW-Mann die Rede. Der Helfer erlitt Atemnot und Augenbeschwerden bei Aufräumarbeiten an einem Fass. (mz)

Viele Fragen sind noch offen nach dem Großbrand im Chemiepark in Wolfen.
Viele Fragen sind noch offen nach dem Großbrand im Chemiepark in Wolfen.
André Kehrer