1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bürgermeister löst Wettschuld ein: Bürgermeister löst Wettschuld ein: Batman flattert in den Gemeinderat von Muldestausee

EIL

Bürgermeister löst Wettschuld ein Bürgermeister löst Wettschuld ein: Batman flattert in den Gemeinderat von Muldestausee

Von Frank Czerwonn 07.02.2019, 10:35
Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) hat eine Wette verloren und kommt im Batman-Kostüm in den Gemeinderat.
Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) hat eine Wette verloren und kommt im Batman-Kostüm in den Gemeinderat. Kehrer

Gröbern - Wettschulden sind Ehrenschulden. Zumal für einen Bürgermeister. Und so flatterte Mittwochabend Batman in den Gemeinderat Muldestausee. Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) war in das schwarze Kostüm des Superhelden geschlüpft - mit Umhang, Maske und Goldgürtel.

Und so begrüßte er in Gröbern auch die Ratsmitglieder, die mit großem Hallo diese Einlösung einer Wettschuld aufnahmen. So lustig hat wohl noch nie eine Sitzung des Gremiums begonnen. Erst als er im Podium Platz nahm und das Treffen offiziell eröffnete, nahm Giebler die schwarze Maske mit dem Fledermausohren ab.

Hintergrund der kuriosen Aktion ist eine Wette, die Giebler mit dem Jugendgemeinderat laufen hat. Dessen Mitglieder wollen bis zum 15. Februar 35.000 Euro für eine neue Outdoor-Fitnessanalge sammeln.

Bei Agrarproduktion Rösa mistete Giebler Ställe aus

Giebler wettete, dass sie das nicht schaffen und setzte verschiedene Wetteinsätze je nach dem Spendenstand ein. Im Batman-Kostüm aufzulaufen, war der Wetteinsatz für 5.000 Euro. Die sind längst erreicht. Inzwischen fehlen weniger als 10.000 Euro. Deshalb muss Giebler auch noch Gullys reinigen. Denn Wetteinsatz für das Erreichen von 15.000 Euro hat er beireits eingelöst. Bei der Agrarproduktion Rösa mistete Giebler Ställe aus.

Der Batman-Einsatz war die Einlösung der zweiten Wettschuld. Nun kommt der Bürgermeister langsam ins Zittern. Denn schaffen die Jugendlichen tatsächlich die gesmaten 35.000 Euro, muss er am 15. Februar in die Goitzsche springen. „Langsam muss ich wohl die Badehose herauskramen. Denn dank vieler Spender wird es am Ende ganz knapp werden“, meint Giebler. (mz)