1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Blasmusikfest in Sandersdorf: Blasmusikfest in Sandersdorf: Mit Pauken und Trompeten

EIL

Blasmusikfest in Sandersdorf Blasmusikfest in Sandersdorf: Mit Pauken und Trompeten

Von Michael Maul 19.09.2014, 12:00
Die Mitglieder des Musikvereins Sandersdorf
Die Mitglieder des Musikvereins Sandersdorf Michael Maul Lizenz

Sandersdorf/MZ - „Blasmusik im Dreiländereck“, so lautet der Titel der Veranstaltung, zu der der Musikverein Sandersdorf am 21. September von 15 bis 19 Uhr in die Mehrzweckhalle am Sportforum einlädt. Mit dabei sein werden das Blasorchester Hennickendorf (Brandenburg), die Blaskapelle Frischluftprojekt (Sachsen) und die Sandersdorfer Musikanten. Bereits zum vierten Mal sind die Frauen und Männer um Gert Grießhammer Ausrichter dieses Events. Moderiert wird der Tag von der Bitterfelder Sängerin und Entertainerin Anne Farl.

Gegründet wurde der heutige Musikverein Sandersdorf 1981 aus der Bläsergruppe der Polytechnischen Oberschule Radis. 1990 zog der der Musikverein Radis nach Sandersdorf, woraufhin die Gemeinde Radis 1994 alle Instrumente zurückforderte. Mit großzügiger Hilfe von Sponsoren konnten in Sandersdorf neue Instrumente beschafft werden und der Verein nannte sich ab diesem Zeitpunkt „Musikverein Sandersdorf“. Einlass zu der Veranstaltung in der Mehrzweckhalle ist 13 Uhr. (mm)

„Bis jetzt konnten wir uns über mangelnden Zuspruch in den vergangenen Jahren nicht beklagen“, blickt Grießhammer auf die letzten Veranstaltungen zurück. Das zeige, dass gerade die Blasmusik bei den Menschen einen hohen Stellenwert habe und zur Geselligkeit beitrage. Um dem auch in diesem Jahr gerecht zu werden, habe man sich zwei Gastorchester eingeladen, die in ihren Bundesländern und weit über deren Grenzen hinaus bekannt sind.

Das Blasorchester Hennickendorf unter Leitung von Günther Klimowitz besticht mit seinen Gesangssolisten sowie wunderschöner böhmischer und deutscher Blasmusik. Neben etwa 20 Schülerinnen und Schülern spielen in dem Orchester Musiker der verschiedensten Altersgruppen.

Sound aus Blasmusik, Dixie, Schlager und Evergreens

Die Blaskapelle Frischluftprojekt wurde 1995 von sechs Musikern gegründet und ist derzeit eine erfolgreiche Blaskapelle aus Delitzsch. Mit ihrem einzigartigen Sound aus Blasmusik, Dixie, Schlager und Evergreens laden die Aktiven alle Gäste in der Mehrzweckhalle zum Mitsingen und Mittanzen ein. Der einheimische Musikverein Sandersdorf steht den Leistungen seiner Gäste in nichts nach. Bei zahlreichen Auftritten in der Region und auch über die Grenzen hinaus, bringen sie anderen Musikfreunden den Namen ihrer Heimatstadt mit musikalischem Können näher. In einem Übungslager in der Dübener Heide Anfang dieses Jahres haben sich die Musiker unter anderem auch auf das große Fest vorbereitet. Neue Titel wurden einstudiert und alte gefestigt. Stefanie Schmidt, die musikalische Leiterin, sagt: „Bei uns zählt in der Musik nur die Qualität“. Nur so könne man überzeugen und die Gäste begeistern, weiß sie.

Dass das nicht nur mit Blasmusik geschehen kann, beweisen die Sanderdorfer auch, wenn sie in die Unform der Bergleute steigen und als Bergmannsorchester zu vielen Anlässen aufspielen. Der Applaus ist ihnen gewiss.