Neue Machbarkeitsstudie vorgestellt Bitterfeld-Wolfen in einer Schlüsselrolle - 1.100 Kilometer Wasserstoffnetz für Mitteldeutschland geplant
In Mitteldeutschland soll ein 1.100 Kilometer langes Wasserstoffnetzwerk entstehen, um Produzenten und Verbraucher miteinander zu verbinden. Bitterfeld-Wolfen spielt vorne mit.
25.07.2024, 14:00

Bitterfeld/Leipzig/MZ. - Die Energiewende, also der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien, ist nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine im vollen Gange. Doch die Einstellung der russischen Erdgaslieferungen hat auch Auswirkungen auf Mitteldeutschland und Bitterfeld-Wolfen. Unternehmen müssen ihre Energieversorgung umstellen und Strategien entwickeln.