1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bitterfeld: Bitterfeld: Friseurteam greift nach den Sternen

Bitterfeld Bitterfeld: Friseurteam greift nach den Sternen

Von IRIS LADEMANN 07.01.2011, 17:49

BITTERFELD/MZ. - Vier Sterne prangen seit Freitag neben der Eingangstür des Bitterfelder Friseur-Salons "Coiffeur Rita". "Ich bin überglücklich", strahlte bei der Verleihung Inhaberin Rita Zimmermann. "Da haben sich alle Anstrengungen doch gelohnt", sagte sie gegenüber ihrem siebenköpfigen Team, zu dem auch Tochter Brit, die Juniorchefin, gehört.

Carmen Bau, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld, fügte ihren Glückwünschen noch hinzu, dass sie im Vorfeld der Verleihung im Internet recherchiert und entdeckt habe, dass es ganze 24 Sterne-Friseure bundesweit gibt, zwei von ihnen haben die höchste Einstufung - fünf Sterne. "Doch ihr Salon", sagte die Geschäftsführerin anerkennend, "ist der erste in ganz Sachsen-Anhalt, dem eine solche Klassifizierung, wie man sie ansonsten nur von Hotels kennt, verliehen werden konnte."

Seit dem Jahre 2009, seit sich der unabhängige Verein die "Deutsche Friseurklassifizierung" gegründet hat, können sich Salons in ganz Deutschland für diese Einstufung bewerben - ein bis fünf Sterne werden vergeben, die nach zwei Jahren wieder zu verteidigen sind. "Damit soll ein Projekt im Friseurhandwerk etabliert werden, das dem Verbraucher eine Orientierung im Angebotswirrwarr bieten soll und gewollt in vielen Punkten der Systematik der deutschen Hotelklassifizierung ähnelt", hob der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Jürgen Rogahn, hervor. Und er sagte weiter, dass es nicht darauf ankomme, wie viele Sterne ein Salon bekommt, sondern dass er mit der Teilnahme an der Klassifizierung Offenheit und Transparenz demonstriere. Und ebenso, wie man bei einem Hotel für die Anzahl der Sterne eine bestimmte Qualität voraussetzt, könne man das nun auch im Friseurhandwerk. "Die Klassifizierung ist ein Imagegewinn für die ganze Branche", ist sich Rogahn sicher. Doch auf Qualität, sagte er weiter, habe das Team um die langjährige Innungsobermeisterin schon immer gesetzt. Doch nun könne man das auch nach außen demonstrieren.

Doch der Weg zu den Sternen sei keinesfalls ein einfacher gewesen, gesteht die Chefin und kommt auf die Kriterien zu sprechen, in denen nicht nur ein ansprechender Raum, zusätzlicher Service, Öffnungszeiten und Lehrausbildung eine wichtige Rolle spielen, sondern auch die Weiterbildung. "Wir haben jeden Monat einen Fachtrainer hier, der über die neuesten Trends in Sachen Schnitt, Farbe, Stil, Welle informiert. Außerdem nehmen meine Mitarbeiter regelmäßig an ganz speziellen Weiterbildungen teil. Und dann fahren wir noch zu Fachtagungen und Fachmessen." Rita Zimmermann berichtet von eigenen Shows und von Frisuren, die ihn ihrem Salon entworfen werden.

Daran habe vor allem ihre Tochter einen entscheidenden Anteil, sagt Rita Zimmermann. Brit habe schon an Wettbewerben auf der ganzen Welt teilgenommen. Viele Pokale zeugen davon, dass sie nur selten ohne einen Preis zurückgekehrt sei. Von diesen Erfahrungen profitiere der Salon ebenfalls.