Bitterfeld Bitterfeld: Fit mit Sport macht Leute fit im Job
Bitterfeld/MZ. - Gesund ist fröhlich, gesund ist kreativ, gesund ist leistungsstark - alte Weisheiten. Und dafür kann man etwas tun. Das Zörbiger Unternehmen Contall Container- & Behälterbau und das Bitterfelder Unternehmen Abasys zum Beispiel machen es vor. Sie sind die beiden ersten Firmen in der Region Anhalt-Bitterfeld, die von der AOK ein Gesundheits-Zertifikat erhalten haben.
"Dafür muss man schon was machen", sagt Lars Germer, Regionalleiter der AOK. Und das haben die Abasys-Mitarbeiter in den zurückliegenden Wochen. Das Programm bestand aus Bausteinen wie "Fit im Job", gesunde Ernährung, Rückenschule, Fitnessführerschein mit mehreren Modulen. "Bei den Mitarbeitern sind wir offene Türen eingelaufen", sagt Abasys-Chefin Carola Schaar. "Wir werden im nächsten Jahr weitermachen." Dass sich die Leute an ihren Arbeitsplätzen wohlfühlen und ein persönliches Verhältnis zum Unternehmen aufbauen, das liege ihr besonders am Herzen, sagt sie. So habe sie schon immer vorgehabt, einen Fitnessraum für die Mitarbeiter einzurichten. "Das werden wir jetzt auch tun", so die Chefin. "Gerade unsere Grafiker sitzen ja viel, da tut Bewegung gut."
25 von 60 Mitarbeitern haben regelmäßig am Programm teilgenommen. Dass sie dafür von der Arbeit freigestellt wurden, das versteht sich bei Abasys von selbst. "Das ist es uns wert. Ich weiß, dass diese Investition von den Mitarbeitern zurück kommt", sagt Carola Schaar und lobt das Engagement ihrer Leute, insbesondere der jungen Familien mit Kindern. Überhaupt arbeitet die Firma nach dem Motto "Geht’s dem Mitarbeiter gut, geht’s der Firma gut". So spielen vor allem flexible Arbeitszeitmodelle eine Rolle. Und am liebsten, gibt die Chefin zu, hätte sie noch einen betriebseigenen Kindergarten eröffnet. Das Durchschnittsalter der Belegschaft hier liegt bei Mitte 30. "Da wird uns irgendwann auch das Thema Pflege der Eltern erreichen", weiß sie. Auch dafür gibt es die Arbeitszeitmodelle.
Im kommenden Jahr nun sollen auch diejenigen mehr vom Gesundheitsprogramm der AOK profitieren, die in Schichten arbeiten.
In der gesamten Region beteiligen sich derzeit 25 Unternehmen am betrieblichen Gesundheitsmanagement der AOK.