1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bahnstromlinie: Bahnstromlinie: Verlauf der Trassen

Bahnstromlinie Bahnstromlinie: Verlauf der Trassen

22.03.2012, 18:09

BITTERFELD/MZ. - Die neue Trasse beginnt in Muldenstein und verläuft in südwestlicher Richtung bis zu den Bahngleisen der Strecke Berlin- Halle (Leipzig). Sie folgt dann der genannten Bahnstrecke bis nach Bitterfeld. Dabei quert sie die Flüsse Mulde und Leine. Zwischen der Anhaltsiedlung und dem Dichterviertel in Bitterfeld "überspringt" sie die Gleise und verläuft weiter auf der westlichen Seite durch den Bereich des Bitterfelder Bahnhofes am Rande des Chemieparks entlang bis nach Holzweißig zur Straße des Friedens. Dabei überspannt die Leitung die Straße nach Greppin, die Bundesstraße 184, die Strecke der Deutschen Bahn AG von Bitterfeld nach Dessau. Nach der Querung der Straße des Friedens verläuft die Leitung zwischen den Gleisen weiter an der Holzweißiger Siedlung vorbei bis zum Anschluss an die bestehende Trasse. Die neue Leitung ist rund 8,7 Kilometer lang, es werden 32 Masten gesetzt.

Die alte Trasse ist 9,2 Kilometer lang. Sie beginnt in Muldenstein. Von dort verläuft sie in einem südöstlichen Bogen, bis sie die Flüsse Mulde und Altarm "Alte Mulde"in südwestlicher Richtung quert. Nach rund einem Kilometer erreicht sie den Bach "Gelbes Wasser", von dem sie weiter Richtung Süden verläuft. Dort quert sie die Bundesstraße 100 in südwestlicher Richtung, quert die Mündung von Leine und Strengbach, verläuft dann weiter am Fritz-Heinrich-Stadion zur Goitzsche. Der weitere Verlauf erfolgt in südwestlicher Richtung zur Brifa (östlich liegend), um dann in westlicher Richtung der Holzweißiger Siedlung zu verlaufen und die Gleise der DB AG zu überspannen. Dann erfolgt der Anschluss an die bestehende Trasse.

Die Unterlagen können bis zum 11. April im Sachgebiet Planung in der Stadtverwaltung in Wolfen eingesehen werden.