Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Motorradfahrer stirbt nach Unfall
HOLZWEISSIG/MZ. - Er war mit seiner Suzuki vom Kreuzeck kommend in Richtung Holzweißig unterwegs. Als ein Pkw Peugeot von der Roitzscher Straße nach links in Richtung Holzweißig abbog, stießen beide Fahrzeuge an der Kreuzung zusammen.
"Wir waren gerade aus dem Garten gekommen, da haben wir den furchtbaren Knall gehört", sagte Sigrid Matary. Ihr Haus steht genau an dieser Kreuzung. Ihr Mann habe nur gerufen: "Da ist ein Unfall passiert, und ein junger Mann liegt auf der Straße." Daraufhin habe sie sofort die 112 gewählt und den Rettungsdienst informiert. Auch eine Krankenschwester sei sofort zu Hilfe geeilt und habe versucht, gemeinsam mit den Sanitätern das Leben des jungen Mannes zu retten.
Seine inneren Verletzungen müssen jedoch offenbar so schwer gewesen sein, dass der Motorradfahrer noch auf der Straße gestorben ist. Ob der junge Mann zu schnell unterwegs gewesen ist, könne sie nicht sagen, auch nicht, ob der Pkw-Fahrer vielleicht die Vorfahrt nicht beachtet hat. Wenn man aus der Roitzscher Straße kommt, so die Anwohnerin, müsse man schon ganz schön weit vorfahren, um die Straße des Friedens richtig einsehen zu können. Dass die Wucht des Aufpralls jedenfalls sehr groß gewesen sein muss, das könne man an den großen Schäden am Pkw sehen.
"Nur gut, dass da auf der Beifahrerseite niemand gesessen hat", stellte sie fest. "Das wäre dann sicher noch viel schlimmer ausgegangen."
Der 50-jährige Pkw-Fahrer wurde bei dem schweren Unfall nicht verletzt. "Seit viele die Glück-Auf-Straße als Umleitungsvariante für die Brehnaer Straße nutzen, hat der Verkehr hier sehr zugenommen", so Sigrid Matary. Und abends könne man gelegentlich auch Rennfahrten auf der Straße des Friedens beobachten, sagte sie und fordert in dieser Hinsicht mehr Kontrollen durch die Polizei.
Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und die beiden beteiligten Fahrzeuge sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen zur Zeit. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 16 000 Euro. Die Straße des Friedens war vom Unfallzeitpunkt bis fast 22 Uhr voll für den Verkehr gesperrt.