1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Alles wieder auf Anfang? Stadtrat will Gartenschau-Pläne von Bitterfeld-Wolfen noch nicht aufgeben

Erste Reaktionen Alles wieder auf Anfang? Stadtrat will Gartenschau-Pläne von Bitterfeld-Wolfen noch nicht aufgeben

Nach der Entscheidung zur Landesgartenschau herrscht Bedauern, aber auch Aufbruchstimmung. Die Fraktionschefs im Stadtrat wollen die Bewerbung nicht in den Papierkorb werfen.

Von Frank Czerwonn 26.02.2022, 09:00
Der Chemiepark hatte sich auch mit eigener auffallender Werbung, darunter an den Rohrbrücken, für die Laga-Bewerbung eingesetzt.
Der Chemiepark hatte sich auch mit eigener auffallender Werbung, darunter an den Rohrbrücken, für die Laga-Bewerbung eingesetzt. (Foto: André Kehrer)

Wolfen/MZ - Aufstehen, Krone richten, weitermachen - so konnte man am Tag nach der gegen Bitterfeld-Wolfen gefallenen Entscheidung des Landeskabinetts zum Austragungsort der Landesgartenschau 2027 die Stimmung bei den Verantwortlichen in der Stadt beschreiben. Ob im Stadtrat, im Rathaus oder im Chemiepark als dem wohl wichtigsten Unterstützer der Bewerbung herrschen einerseits Bedauern und teils auch Unverständnis über die Entscheidung. Andererseits schaut man aber nach vorne und will die Ideen des Konzepts nicht in den Papierkorb werfen.