Alleinunterhalter aus Bitterfeld Alleinunterhalter aus Bitterfeld: Damiano de Virgilio ist der Mann der Technik

bitterfeld - Der gebürtige Italiener Damiano de Virgilio ist überall dort zu Hause, wo die Menschen gute Musik mögen. Mit Hilfe seiner ausgefeilten Technik ist er in der Lage, ein ganzes Orchester zu ersetzen. Durch seine einfühlsame Stimme, gepaart mit einem brillanten Gitarrenspiel, schafft der 65-Jährige bei jeder Veranstaltung ein gutes Klima. Aus einem Repertoire von rund 700 Titeln können seine Zuhörer Musik zum Tanzen und Träumen auswählen.
Das besondere an dem aus Molfetta/Bari in Italien stammenden Musiker ist seine Anpassungsfähigkeit an die Atmosphäre der jeweiligen Veranstaltung. „Ich sehe mein Publikum und weiß, was ich singen und spielen kann“, sagt er. So etwas liege im Blut. Schon als Neunjähriger habe er begonnen, sich als Autodidakt das Gitarrespielen selbst beizubringen und seit 1990 sei dann das Fußkeyboard dazugekommen.
Vor Karriere als Alleinunterhalter hat sich der Italiener den Unterhalt in der Hochseeschifffahrt verdient
„Mit dieser Kombination ist es möglich zeitgleich Gitarre zu spielen, zu singen und die Möglichkeiten der Keyboardbegleitung zu nutzen. “ Mit der entsprechenden Technik sei es dann möglich, einen runden und vollen Klang anzubieten.
Dass er seine Technik, sowohl beim Spielen der Gitarre als auch an den Reglern seiner Zusatzgeräte beherrscht, kann man schnell beim Zuhören erkennen. Doch Damiano de Virgilio ist nicht als Musiker auf die Welt gekommen. Vor dieser Karriere als Alleinunterhalter hat sich der Italiener elf Jahre bei den unterschiedlichsten Reedereien in der Hochseeschifffahrt seinen Lebensunterhalt verdient. Als gelernter Maschinist hat er damals wie heute die Technik im Griff gehabt.
Seinen Lebensmittelpunkt hat der Reisende in Sachen Musik seit 1999 aus familiären Gründen im sächsischen Dresden. Dort ist er durch seine charmante und italienische Art genauso bekannt und beliebt, wie in Bitterfeld, Wolfen oder vielen anderen Orten Deutschlands.
Tourneen haben ihn insgesamt drei Jahre lang durch Amerika, Indien und Asien geführt
Tourneen haben ihn insgesamt drei Jahre lang durch Amerika, Indien und Asien geführt, aber auch Polen, Frankreich und natürlich sein Heimatland Italien standen und stehen bei dem Musiker auf dem Plan. Auch mit seinem Freund, dem Kubaner Orlando Carmona Gracia, hat der Musiker schon gemeinsame Auftritte gemeistert. Bei den Musiknächten in Wolfen konnte man Damiano de Virgilio schon des Öfteren im Restaurant San Lorenzo am Wolfener Rathaus erleben.
„Ich fühle mich dort wohl, wo die Menschen mich mögen“, sagt er. Und wer sich von den Fähigkeiten des Musiker überzeugen oder eine schöne Feier musikalisch umrahmen lassen möchte, könne ihn zu allen möglichen Gelegenheiten buchen. „Ich freue mich über jedes ernst gemeinte Angebot“, sagt er. (mz)