Zwangsversteigerung in Bernburg Zwangsversteigerung in Bernburg: "Goldene Kugel" wieder unter dem Hammer

bernburg/MZ/tad - Nachdem der erste Termin zur Zwangsversteigerung der „Goldenen Kugel“ im Oktober 2013 auf Antrag des Gläubigers, der Deutschen Kreditbank AG, ohne Angabe von Gründen abgesetzt worden war, gibt es nun einen zweiten Anlauf, das traditionsreiche Gebäude an einen neuen Eigentümer zu veräußern.
Am Dienstag, 22. Juli, soll ab 13.30 Uhr im Saal 119 des Amtsgerichtes Bernburg der Auktionshammer fallen. Für das um 1880 erbaute Einzeldenkmal ist ein Verkehrswert von gut 2,4 Millionen Euro festgelegt worden. Ein Architekt hatte in den Jahren von 2008 bis 2010 in den Umbau des Gebäudes mehr als fünf Millionen Euro investiert, auch mit Hilfe eines 1,1-Millionen-Euro-Zuschusses der Stadt, ehe er in finanzielle Schwierigkeiten geriet.
Wieder in Benutzung
Bernburgs renommiertestes Hotel hatte seit 1990 leer gestanden. Inzwischen sind dort vier Dachgeschoss-Wohnungen und eine eingemietete Seniorenresidenz mit 44 Pflegeplätzen untergebracht, deren Betrieb von der Zwangsversteigerung nicht beeinträchtigt ist.