Wettbewerb Wettbewerb: Auch online
Halle/MZ. - Sprießen in Ihrem Garten besonders viele, große oder für unsere Breiten exotische Blumen?
Haben Sie einen phantasievoll angelegten Garten? Oder haben Sie eine besonders liebevoll gestaltete Sitzecke? Haben Sie ein Händchen für geschmackvolle Dekorationen - oder tummelt sich in Ihrem grünen Paradies gar ein Heer an Gartenzwergen?
Neu ist in diesem Jahr, dass die MZ auch Besitzer von kuriosen selbst gebauten Gartengeräten prämiert.
Das Mitmachen lohnt sich! Unter allen Teilnehmern an der Gartenolympiade verlost die Mitteldeutsche Zeitung drei Haupt- und drei Trostpreise. Alles, was Sie brauchen ist ein grüner Daumen und Fortunas Gunsten. Als Hauptpreis verlosen wir 100 Euro. Der zweite Platz erhält 75 Euro und der Drittplatzierte 50 Euro. Die Plätze vier bis sechs erhalten jeweils 25 Euro.
Wer teilnehmen will, meldet sich per Telefon: (03471) 65 202 10, per E-Mail: [email protected] oder per Post: Mitteldeutsche Zeitung, Bernburger Kurier, Lindenstraße 19, 06406 Bernburg.
Oder kommen Sie in der MZ-Lokalredaktion persönlich vorbei und bringen Sie Ihre Garten-Kuriositäten am besten gleich mit.
Die Gartenolympiade geht jetzt auch online! Im Internet finden Sie unter der Adresse www.mz-web.de/bernburg unter der Rubrik Gartenolympiade alle Artikel des Wettbewerbes in diesem Jahr. Im Internet erfahren Sie auch noch einmal, was Sie alles gewinnen können und wie Sie teilnehmen.
Bereits dabei sind die Pfingstrosen von Kurt Schroeter aus Könnern, die beiden Hanfpalmen vom Ehepaar Mühlbach in Bernburg sowie der Garten vom 86-jährigen Rudolf Kitzmann aus Wohlsdorf. Erst in der letzten Woche nahm das Ehepaar Thiel mit ihrer Zaubernuss an der Olympiade teil. Auch der selbst gebaute Pflug vom Bernburger Georg Walke ist im Online-Auftritt des Bernburger Kuriers zu finden.