1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Weihnachtskonzert : Weihnachtskonzert der Musikschule Bernburg: Von Lampenfieber keine Spur

Weihnachtskonzert  Weihnachtskonzert der Musikschule Bernburg: Von Lampenfieber keine Spur

Von conny schreiber 11.12.2017, 09:31
Die Schüler der Musikschule auf der Bühne im Theater.
Die Schüler der Musikschule auf der Bühne im Theater. Conny Schreiber

bernburg - Angst? Lampenfieber? Nicht bei den Jüngsten der Bernburger Musikschule. Um sie auf das Konzert am Samstagnachmittag einzustimmen, wurden gleich zehn Helfer engagiert.

„Damit sich die kleinen Künstler auf ihren Auftritt vorbereiten können. Wir beschäftigen sie auch mit Malen“, sagt Musikschulleiterin Antje Folkers.

Keine Hemmungen beim Einsingen

Der vierjährige Tom erhielt dafür ein hellgrünes Band und wurde damit Julia Almann zugewiesen, die ihn herzlich begrüßte.

Ein klein wenig aufgeregt war er schon beim Verabschieden bei seinem Papa. Doch dann beim Einsingen zeigte er keine Hemmungen mehr und trällerte los: „In der Weihnachtsbäckerei“ schallte es durch die Garderobe.

So auch die beiden Geschwister Anna und Victoria Petrosyan aus Armenien. Das Geburtstagskind Anna (14) wollte seinen Ehrentag normalerweise in Ruhe mit Familie verbringen.

„Es ist ein großer Tag für mich heute, damit habe ich nicht gerechnet“, so die Neubernburgerin, die seit zwei Jahren mit ihrer Familie in Bernburg lebt und Klavier spielt.

Mit ihrer Schwester Victoria spielte sie vierhändig das Stück „Weihnachtsglöckchen“.

Erst seit drei Monate wird das Instrument gespielt

Annika Dickmann führte unterdessen ein Musikstück mit der Bratsche auf. Sie wird gemeinsam mit Samuel Friesen, der sie am Klavier begleitet, im Januar beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ dabei sein.

Musikschullehrerin Bettina Saß war unterdessen auf zwei Schüler gespannt, die erst seit drei Monaten ein Instrument spielen: Der achtjährige Johannes Niebhagen am Klavier und die siebenjährige Margaritha Demchenko, die Viola und Fagottino spielt.

Der gemeinsame Titel von ihnen: „Morgen kommt der Weihnachtsmann“.

Unterstützt werden die Konzerte der Musikschule auch jedes Mal vom Chor des Gymnasiums Carolinum Bernburg unter der Leitung von Bettina Forisch und Ronny Strübing. Frisch eingesungen konnte das große Konzert dann im Theater beginnen. Das Abschlusslied „Sind die Lichter angezündet“ sangen dann alle gemeinsam. (mz)