1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Rosenfest: Rosenfest: Bernburg feiert 1050 Jahre

Rosenfest Rosenfest: Bernburg feiert 1050 Jahre

29.05.2011, 14:20
Am Blümchenstand auf dem Rummel haben die Besucher Spaß. (FOTO: ENGELBERT PÜLICHER)
Am Blümchenstand auf dem Rummel haben die Besucher Spaß. (FOTO: ENGELBERT PÜLICHER) CARDO

BERNBURG/MZ. - In 50 Bildern bot der Umzug einen Abriss durch die Geschichte von erst ersten Nennung Bernburgs im Jahr 961 in einer Urkunde König Ottos I. bis hin zur Gründung der Hochschule für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft in den 1950er Jahren.

Gestaltet wurde der Umzug von den Vereinen, Unternehmen und Institutionen der Stadt sowie von der Hochschule Anhalt. Auch das Jubiläum Anhalt 800 in nächsten Jahr wurde aufmerksam gemacht. Während Bernburgs Oberbürgermeister Henry Schütze als Otto I. hoch zu Ross den Umzug anführte, verteilte sein Stellvertreter als Graf Bernhard Anhalt-800-Flyer. Auch der Stammvater Askanier, Albrecht der Bär (Carl-Heinz Schmidt), zog an Bernhards Seite mit.

Bereits am Donnerstag war das Rosenfest mit einem Rockkonzert und einheimischen Bands eröffnet worden. Am Freitag folgte die "Nacht der Musicals" mit Bernburger Amateurdarstellern. Wie schon am Freitag war der Karlsplatz auch bei der MDR-Party am Sonnabend richtig voll. Stargäste waren DJ Ötzi und Petra Zieger.