Pöttinger-Landtechnik im Praxistest
BERNBURG/MZ. - Gäste aus West- und Osteuropa treffen sich in den nächsten Tagen in Bernburg. Die dortige Niederlassung der österreichischen Landmaschinenfirma Pöttinger führt in der Kreisstadt und der angrenzenden Region Feldtage durch, bei denen die von Pöttinger hergestellten Maschinen hautnah im Einsatz beobachtet werden können. Gastgeber der Pöttinger-Tage ist die Pöttinger Sätechnik GmbH aus Bernburg.
Am Mittwoch werden in erste Linie Firmenvertreter und Landwirte aus Frankreich erwartet, erklärte Hubert Jungreithmair, Leiter Verkaufsförderung bei Pöttinger. Der Tag für die Franzosen beginnt mit einem Werksbesuch im Bernburger Sämaschinenwerk. "Anschließend gibt es eine Feldvorführung auf einem Acker bei Zuchau. Dabei werden Produkte von Pöttinger auf dem Gebiet der Bodenbearbeitung und Sätechnik gezeigt."
Am Donnerstag erwartet das Unternehmen 140 speziell eingeladene Landwirte aus Deutschland, Dänemark, Polen, Tschechien und Österreich. "Auch diese Gäste besichtigen das Bernburger Werk und werden eine Vorführung unserer Landmaschinen sehen können", sagte Jungreithmair.
Einen Tag der Region gibt es am Freitag, dem 9. April. "An diesem Tag haben wir alle Kunden, Landwirte und Großgrundbesitzer aus der Region eingeladen." Der Tag beginnt um 9 Uhr in Zuchau mit der Vorführung der Landtechnik. Dabei werden die Maschinen für die Grundbodenbearbeitung, die Stoppelbearbeitung sowie Sätechnik im Feldeinsatz gezeigt.
Die Pöttinger Sätechnik GmbH in Bernburg gehört seit 2001 zu dem österreichischen Unternehmen. In den letzten Jahren hat Pöttinger in den Bernburger Standort vier Millionen Euro in neue und modernisierte Anlagen und Maschinen investiert. Pöttinger Bernburg bildet Lehrlinge für den eigenen Bedarf aus.
Informationen über das Unternehmen und den regionalen Feldtag in Bernburg und Zuchau finden Sie im Internet.