MZ-Serie Land und Leute MZ-Serie Land und Leute aus Bernburg: Am längsten geöffnet

Bernburg - In der kommenden Woche gibt es in der Bernburger Franzstraße etwas zu feiern. Die dortige Billard-Kneipe „Push Out“ begeht ihr 20-jähriges Bestehen und das möchte die Lokalität entsprechend zelebrieren.
An zwei Tagen, Mittwoch, den 27. September, und am Sonnabend, 30. September, will Betreiber Gerd Groß mit seinen Angestellten und allen interessierten Gästen auf 20 Jahre „Push Out“ anstoßen.
„Für den Sonnabend wird eine Salza-Band aus Kuba auftreten“, berichtet der 55-Jährige. Aus diesem Grund wird an diesem Tag ein Eintritt von fünf Euro fällig.
Land und Leute aus Bernburg: Schon 1985 das Klubhaus geleitet
20 Jahre „Push Out“ - doch Gerd Groß kann in seiner Laufbahn als Kneiper noch viel weiter zurückblicken.
Angefangen hat alles 1985, als der gelernte Elektriker und Haushaltsgerätemechaniker das Bernburger Klubhaus im Südwesten der Stadt leitete. Des Weiteren arbeitete der Bernburger als DJ.
„Mit meiner mobilen Diskothek bin ich viel rumgereist“, erinnert sich Gerd Groß.
Nach der Wende übernahm er das Klubhaus und machte daraus die Disco „Atlantis“. Doch nach ein paar Jahren ließ das Geschäft nach.
„Daraufhin habe ich 1995 ein Billard-Café daraus gemacht. Aber ich war der Meinung, dass so ein Geschäft in die Bernburger Innenstadt muss“, sagt der 55-Jährige.
Traditionsgeschäfte in Bernburg: Push Out ist vor 20 Jahren geboren
Über eine Annonce in der Zeitung sei er auf das Objekt in der Franzstraße aufmerksam geworden und am 17. September 1997 erlebte das „Push Out“ dann schließlich seine Geburtsstunde.
Im Laufe der Jahre wurde das Objekt durch einen Anbau vergrößert. Für den Sommer ist so eine Außenterrasse entstanden. Auch innerhalb der Bar wurde renoviert und umgestaltet.
Lässt man seinen Blick durch die Einrichtung streifen, fallen einem die typischen Merkmale eine Kneipe sofort auf: Billardtische, Dartscheiben, Spielautomaten, eine Theke mit Barhockern.
Doch die urige Kneipe hat sich in den 20 Jahren einen Namen in Bernburg gemacht. „Wir sind schließlich die Bar, die am längsten in Bernburg geöffnet hat. Und es geht bei uns sehr familiär zu und man kann sich den ganzen Abend über frei bewegen“, sagt Gerd Groß.
Traditionsgeschäfte in Bernburg: Es hat Höhen und Tiefen gegeben
Dass es im Laufe der Zeit auch mal Höhen und Tiefen gibt, sei dagegen normal. Im Sommer ist die Billard-Kneipe weniger gefüllt.
Die Hauptsaison beginnt meist im Oktober. Ganz leer ist die Bar aber nie, so Gerd Groß. Es seien vorwiegend junge Leute und Studenten zwischen 20 und 30 Jahren, die den Hauptteil der Kundschaft ausmachen.
„Aber wir haben auch ältere Gäste“, sagt Groß, der insgesamt vier Mitarbeiter beschäftigt.
Über neues Publikum freut sich der Betreiber des „Push Outs“ aber jedes Mal.
Und dabei erfüllt seine Billard-Kneipe auch noch eine ganz andere Funktion: „Schön ist, wenn sich ehemalige Bernburger, die vor Jahren aus der Stadt weggezogen sind, über die Feiertage wieder in ihre Heimat kommen und sich dann im Push Out wiedersehen“, so Gerd Groß. (mz)