MZ-Leserservice in Bernburg MZ-Leserservice in Bernburg: Ein eingespieltes Team übernimmt

Bernburg - Ab kommenden Montag, 15. Dezember, bietet die Mitteldeutsche Zeitung ihren umfangreichen Leser-Service nach kurzer Pause wieder vor Ort in Bernburg an. Nachdem das Servicecenter am Boulevard Mitte November schloss, ist der neue „Service Punkt“ der MZ nun beim „Super Sonntag“, Karlsplatz 21, beheimatet. Dort erhalten die Leser ab der nächsten Woche alle bisher gewohnten Dienstleistungen rund um ihre Tageszeitung - von der Anzeigenannahme über den Verkauf von Veranstaltungstickets bis hin zum Abonnement-Service. Der „Service Punkt“ am oberen Karlsplatz liegt noch innenstadtnäher, so dass Leser ihre Einkäufe, beispielsweise auf dem Wochenmarkt, noch besser mit einem Besuch bei der MZ verbinden können. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit bieten sich die beliebten MZ-Rezepthefte oder Konzertkarten als prima Weihnachtsgeschenk für die Liebsten an.
Die künftigen Ansprechpartnerinnen, wenn es um den vertrauten Leser-Service geht, sind Sirkka Holst und Anita Sauer. Die 43-jährige Latdorferin Sirkka Holst und die 61-jährige Bernburgerin Anita Sauer kennen sich nicht nur in ihrer Heimat aus, sondern sind als langjährige Mitarbeiterinnen im Verlag auch bestens mit dem Zeitungsmetier vertraut. „Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben, wir sind sowohl technisch als auch personell gut gerüstet. Und unsere beiden Innendienst-Mitarbeiterinnen haben eigens dafür eine Schulung absolviert, um alle bisherigen Dienstleistungen der Mitteldeutschen Zeitung anbieten zu können“, sagt Thomas Weißenborn, Geschäftsstellenleiter und Redakteur beim „Super Sonntag“. Der 49-Jährige arbeitet bereits seit 1990 in der Zeitungsbranche.
Da der neue „Service Punkt“ in der ersten Etage des Hauses am Karlsplatz leider keinen behindertengerechten Zugang hat, bittet er Kunden mit Mobilitätseinschränkungen, die Klingel zu nutzen. „Wir werden ihnen dann behilflich sein.“
Die Lokalredaktion des „Bernburger Kuriers“ indes ist nach wie vor unter der Adresse Lindenstraße 19 zu erreichen. Leser, die die Redaktion besuchen wollen, können dazu weiterhin den Zugang durch die Hoftür am Boulevard (links neben dem bisherigen Servicecenter) nutzen. (mz)