Maritimer Club in Bernburg Maritimer Club in Bernburg: Kutterruderer holen Gold bei Deutscher Meisterschaft

halle/bernburg/MZ - Einen schöneren Rahmen als das Laternenfest in Halle hätte sich das Team vom Bernburger Maritimen Club (BMC) für seinen Triumph bei der Deutschen Meisterschaft kaum wünschen können. Zahlreiche Zuschauer haben am vergangenen Wochenende verfolgt, wie die Bernburger auf der Saale in Halle in der Königsdisziplin über 5.000 Meter den Sieg einfuhren (die MZ berichtete). „Wir hatten zwar super trainiert, aber mit dem Titel haben wir dann doch nicht gerechnet“, sagt Teammitglied Marian Haft.
17 Mannschaften aus ganz Deutschland nahmen teil, gestartet wurde im Abstand von einer Minute. Die Bernburger benötigten 30:16,13 Minuten für die Strecke über 5.000 Meter von der Giebichensteinbrücke bis zur Peißnitzbrücke und zurück. Sie waren damit fast eine Minute schneller als die Vorjahressieger aus Wassersuppe. Den dritten Platz belegte Berlin-Grünau.
Auf der Kurzstrecke über 1.000 Meter sind die Jungs vom BMC dann nur einen Wimpernschlag am zweiten Titel vorbei geschrammt. Am Ende lag die Mannschaft nur zwei Sekunden hinter Wassersuppe. „Die schlechte Wende hat uns vermutlich den Sieg gekostet“, hadert Haft mit dem kleinen Fehler. Dennoch haben er und die anderen Teammitglieder allen Grund, sich über Gold und Silber zu freuen.
Die Platzierungen sind das Ergebnis kontinuierlicher Trainingsarbeit in den vergangenen Jahren. Während die Seesportler das Training in der Vergangenheit eher locker angehen ließen, wird jetzt zweimal wöchentlich auf dem Wasser gerudert. „Sechs bis sieben Kilometer sind es pro Einheit“, sagt Haft. Und im Winter werde auf dem Ruderergometer trainiert. Diejenigen, die sich im Training am besten präsentieren, werden für den Wettkampf nominiert.
Die harte Arbeit fing schon in den vergangenen Jahren an, Früchte zu tragen: Nach dem Landesmeistertitel 2012 wurde der BMC vor einem Jahr zweimal Dritter bei der Deutschen Meisterschaft in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) und schaffte es sogar an die Spitze der deutschen Rangliste. Nach dem jüngsten Erfolg sind die Bernburger aber nicht satt. Sie wollen das Ergebnis im nächsten Jahr noch toppen: „Dann wollen wir zweimal Gold“, kündigt Christian Kersten an. Zunächst stehen in diesem Jahr aber noch zwei Wettbewerbe auf dem Programm: Am 13. und 14. September findet auf der Goitzsche bei Bitterfeld die Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln statt. Dort ist der BMC nicht nur Ausrichter, sondern will zumindest mit einer Mannschaft auch im vorderen Drittel dabei sein. Zudem wollen die Bernburger am 4. Oktober auf der Mulde in Grimma über 2.500 Meter Kutterrudern an den Start gehen und dort möglichst ihren Sieg aus dem Vorjahr verteidigen.