1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Hochwasser: Hochwasser: Saale tritt über die Ufer

Hochwasser Hochwasser: Saale tritt über die Ufer

Von torsten adam 26.12.2012, 18:15

bernburg/MZ. - Viele Passanten haben beim Weihnachtsspaziergang am Mittwoch bange Blicke auf die Saale gerichtet. Droht wieder ein Winterhochwasser? An einigen Stellen war der Fluss am Mittwochnachmittag bereits über die Ufer getreten, nachdem der Pegel in Bernburg seit Montagmorgen binnen 48 Stunden sprunghaft von 2,33 auf 3,69 Meter gestiegen war. An der Ausflugsgaststätte Reimann beispielsweise stand ein Teil der geschotterten Terrasse unter Wasser. Der dahinter in Richtung Aderstedt führende Wanderweg direkt am Ufer ist komplett abgesoffen.

Solch schlimme Überschwemmungen wie bei der Flut im Januar 2011 sind indes nicht zu befürchten. Flussaufwärts, in Thüringen, sanken die Wasserstände schon wieder leicht, der Hochwasser-Scheitel passierte am Mittwoch bereits Halle.

An der Bernburger Schleuse blieb der Pegel am Mittwochnachmittag mit 3,85 Metern leicht unter der kritischen Meldegrenze, die bei 4,00 Metern liegt. Also kein Vergleich zum Jahrhundert-Hochwasser vor knapp zwei Jahren, als die Saale auf 5,84 Meter stieg - so hoch wie seit 1946 nicht mehr.

Für die nächsten Tage sind keine stärkeren Regenfälle prognostiziert und es soll wieder etwas kälter werden. So ist nicht damit zu rechnen, dass der letzte in den Mittelgebirgen an der Saale verbliebene Schnee taut und die Hochwasser-Situation verschärft.

An Bode und Wipper, den im Salzlandkreis in die Saale mündenden Nebenflüssen, hat sich die Lage bereits entspannt. An der Bode steigt das Wasser nicht mehr weiter. In Staßfurt wurden am Mittwoch 1,69 Meter gemessen - die erste Alarmstufe bei 2,40 Meter ist weit entfernt. Der Rekord hier datiert vom April 1994 (3,87 Meter).

An der Wipper sind die Pegel leicht rückläufig. In Großschierstedt wurden am Mittwoch 1,02 Meter gemessen - deutlich unter der ersten Alarmstufe, die bei 1,80 Meter liegt. Die Höchstmarke hier stammt aus dem Januar 2003 (2,71 Meter).