1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Helios-Klinik Köthen: Helios-Klinik Köthen: Babyboom hält an

Helios-Klinik Köthen Helios-Klinik Köthen: Babyboom hält an

07.01.2018, 09:55
485 neue Erdenbürger konnte das Team der Geburtshilfe im Jahr 2017 in Köthen begrüßen.
485 neue Erdenbürger konnte das Team der Geburtshilfe im Jahr 2017 in Köthen begrüßen. Thomas Oberländer

Bernburg/Köthen - Der bundesweite Trend, dass immer mehr junge Leute sich dazu entschließen, Kinder zu bekommen, setzt sich auch in der Region fort.

Seit Schließung der Geburtsstation am Bernburger Klinikum entschließen sich viele werdende Eltern, ihr Kind in der Helios-Klinik in Köthen zur Welt zu bringen.

Dort wurden im Jahr 2017 insgesamt 485 Geburten registriert. Das sind 38 mehr als im Jahr 2016. Der geburtenstärkste Monat war der August mit 49 Kindern, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums.

Ein Zufall im Kreißsaal

Bei der letzten Geburt im Jahr 2017 kam es am Silvestertag zu einem besonderen Zufall: Unter der Begleitung von Hebamme Ute Albrecht brachte Carolin Rogaischus aus Osternienburg um 7.01 Uhr die gesunde Ella zur Welt.

Schon bei der Geburt von Carolin Rogaischus vor 28 Jahren war Hebamme Ute in der Köthener Klinik dabei.

„Ich bin bereits 39 Jahre im Dienst und habe schon viel im Kreißsaal erlebt. Umso mehr freue ich mich jetzt über den glücklichen Zufall, dass ich bei der letzten Geburt des Jahres 2017 Carolin Rogaischus bei der Entbindung begleiten durfte“, erklärte Ute Albrecht.

Männer haben die Nase vorn

Auch in diesem Jahr hatten die „Männer“ die Nase vorn: Die Mütter gebaren 260 Jungen. Damit waren es 35 mehr als die 225 Mädchen, die 2017 in Köthen zur Welt kamen. Das Geburtshilfeteam konnte darunter drei Zwillingspärchen begrüßen.

Am Mittwoch, 27. September, wurden sogar sieben Kinder innerhalb eines Tages geboren.

Die häufigsten Namen in Köthen sind Elias, Liam, Luca, Ben und Oscar bei den Jungen. Bei den Mädchen waren Marie, Maria, Sophie, Mia Charlotte und Emilia die Favoriten. Die Köthener Klinik stand somit auch im Jahr 2017 bei werdenden Eltern aus Köthen und Umgebung hoch im Kurs.

„Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr eine Zunahme der Geburtenzahlen verzeichnen konnten, und ich möchte meinem Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften ganz herzlich danken. Unsere Abteilung für Geburtshilfe wird wegen der kompetenten Betreuung, der familienfreundlichen und modernen Atmosphäre mit den zwei modernen Kreißsälen sehr geschätzt“, weiß Heidemarie Thiele, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Zwei Führungen im Kreißsaal

Am Mittwoch, 10. Januar, und Mittwoch, 24. Januar, jeweils um 18 Uhr lädt das Team der Geburtshilfe werdende Eltern zu einer Kreißsaalführung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Kreißsaal. Dort soll auch erklärt werden, warum sich die Klinik dem Motto „Sicher und individuell“ verschreiben hat. (mz)