Erste Senioren ziehen ab 15. März ins neue Haus ein
BERNBURG/MZ. - Das DRK hatte einen vorgezogenen Pressetermin vereinbart, um das neue Wohn- und Pflegezentrum vorzustellen, das seit 2008 an der Semmelweisstraße im Bernburger Süden entstanden ist.
Gegenwärtig werden in dem Seniorenwohnpark die restlichen Arbeiten durchgeführt. Für 3,55 Millionen Euro sind hier insgesamt 60 Heimplätze in Einzelzimmern für alle Pflegestufen geschaffen worden. 16 Quadratmeter Platz hat jeder Bewohner in seinem Zimmer. Jeweils zwei Senioren teilen sich ein behindertengerechtes Badezimmer.
Ab 15. März sollen nach und nach die ersten Bewohner einziehen. "Pro Tag werden wir nicht mehr als zwei bis drei Bewohner aufnehmen", kündigt DRK-Geschäftsführerin Verena Benicke einen behutsamen Übergang an.
Im Erdgeschoss steht ein Flügel mit jeweils zwölf Zimmern für die Pflege bereit. In den gegenüber liegenden Flügel wird die DRK-Sozialstation einziehen. Die restlichen 48 Zimmer liegen in den beiden oberen Etagen. Jeweils zwölf Zimmer bilden einen Flügel. Dazwischen ist der Wohn- und Begegnungsbereich angesiedelt, in dem sich die Senioren zu Mahlzeiten und zu Freizeitaktivitäten treffen können.
Heimleiterin ist Isolde Schmeil, die parallel zu der Bernburger Einrichtung seit Jahren auch das Seniorenwohnheim des DRK in Nienburg leitet. Die Pflegedienstleitung übernimmt Andrea Kürschner. Die Mahlzeiten für die Bewohner werden aus dem Seniorenwohnpark in Güsten geliefert, das ebenfalls vom Roten Kreuz betrieben wird.
Nach Angaben von Geschäftsführerin Benicke werden bei voller Belegung im Seniorenwohnpark etwa 50 Mitarbeiter in Teilzeit beschäftigt sein. Etwa die Hälfte des Personals sind Fachkräfte wie Krankenschwestern, Altenpflegerinnen oder Ergotherapeuten. Friseurtermine und Fußpflege sollen als externe Dienstleistung angeboten werden.
"Wir sind davon überzeugt, den richtigen Standort gewählt zu haben", erklärte DRK-Vorsitzende Völksch. Sie hob damit auf die unmittelbare Nähe zu den 140 altersgerechten und barrierefreien Wohnungen ab, die bereits von der Wohnungsgenossenschaft Bernburg errichtet worden sind. "Es kann schnell sein, dass jemand erhöhte Betreuung und Pflege braucht", ergänzte Ulrich Menkhaus, der ehrenamtliche Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes.
Am Samstag, den 13. März, ist von 10 bis 14 Uhr ein "Tag der offenen Tür" im Seniorenwohnpark des DRK in der Semmelweisstraße 31 in Bernburg. An diesem Tag können sich auch die Anlieger in der Wohnanlage für Pflegebedürftige umschauen.