Für 18.000 Euro Drittklässler Franz-Mehring-Grundschule Bernburg weihen Küche ein: Freude für Schülern und Lehrern

Bernburg - Coco und Stella schnippeln schon ganz gern mal in der Küche. Gestern aber so schien es, waren die beiden neunjährigen Mädchen noch etwas motivierter als sonst. Denn sie gehörten zu den ersten, die die neue Küche in der Bernburger Grundschule „Franz Mehring“ einweihen durften.
Die Schüler der Klasse 3a bereiteten für ihre Mitschüler und weitere Gäste ein schmackhaftes Obst- und Gemüsebüfett zu. Es gab Melonen- und Apfelstückchen, Bananen-Scheiben, Himbeeren, Möhren-Stifte, Gurkenscheiben und anderes mehr. „Gutes und gesundes Essen ist besonders wichtig zum Lernen“, meint Bernburgs Sozialdezernent Paul Koller, der zur offiziellen Einweihung der Küche gekommen war.
Neue Einrichtung für Franz-Mehring-Grundschule: Vorgänger-Küche war 20 Jahre alt
Sie sei schön hell und modern eingerichtet, meinte Schulamtsleiterin Kerstin Schmidt. Mehr als 20 Jahre alt war die Vorgänger-Küche. Von Gebrauchsspuren abgesehen, sei das Material zum Teil schon aufgequollen gewesen, sagt Schmidt. „Die Zeit war einfach reif, sie durch eine neue zu ersetzen.“
Auch die Leitungen wurden in den Sommerferien erneuert, die Wände gemalert und Fliesen angebracht. Insgesamt 18.000 Euro habe die Stadt in die neue Küche investiert, sagt Dezernent Koller. Dagmar Genz, die stellvertretende Schulleiterin, ist ebenfalls begeistert von der neuen Küche.
Sie habe mehr Stauraum als die alte, erzählt Dagmar Genz. Auch bei der Höhe habe man darauf geachtet, dass die Kinder problemlos heranreichen. „Wir werden die Küche jetzt mit Sicherheit auch öfter nutzen“, meint Genz. Zum Plätzchenbacken beispielsweise oder um einen Obstsalat zuzubereiten. Sie soll aber nicht nur von den Schülern selbst, sondern auch zur Essensausgabe genutzt werden.
Neue Küche wird mit Gesundem eingeweiht
Coco, Stella, Emilie und ihre Klassenkameraden machten sich gestern gleich daran, einen Salat zu machen. Sie schnitten eine Melone, Weintrauben, Äpfel und anderes Obst klein und gaben es in eine Schüssel. Dabei waren die drei Mädels und die anderen Drittklässler besonders akribisch.
Ja, die Küche sei sehr schön geworden, meint Emilie. Stella stimmt ihr zu. Am besten gefällt der Neunjährigen das neue Spülbecken, das heißt besonders der spiralförmigen Wasserhahn.
Drittklässler bedanken sich mit Applaus
Die gleichaltrige Coco findet den Herd am schönsten. Und während die Drittklässler das Obst und Gemüse in mundgerechte Stücke schnitten, griffen die Erstklässler derweil im Speiseraum zu. Und offenbar schmeckte es ihnen so gut, dass sie den Mädchen und Jungen der 3a mit einem Applaus für den gesunden Snack dankten.
Mit der neuen Küche ist die Mehringschule wieder etwas attraktiver geworden. Wenn die neue Sportanlage im Außenbereich (die MZ berichtete) fertig ist, haben die Schüler auch wieder ein schönes Umfeld und können unter besten Bedingungen Sport treiben. (mz)