1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Diesterweg-Grundschule Bernburg: Diesterweg-Grundschule Bernburg: Ein Herz aus Blüten für den Schulhof

Diesterweg-Grundschule Bernburg Diesterweg-Grundschule Bernburg: Ein Herz aus Blüten für den Schulhof

Von Jessica Hanack 26.04.2018, 05:55
Zweitklässler der Bernburger Diesterweg-Grundschule haben in den Beeten auf dem Schulhof Hunderte Blumenzwiebeln gepflanzt.
Zweitklässler der Bernburger Diesterweg-Grundschule haben in den Beeten auf dem Schulhof Hunderte Blumenzwiebeln gepflanzt. Pülicher

Bernburg - Früher, sagt Cornelia Michaelis, sei dieser Fleck auf dem Schulhof eine öde Fläche gewesen. „Sie war total verkrautet“, sagt die Lehrerin, die an der Bernburger Grundschule „Adolph Diesterweg“ unterrichtet.

Jetzt leuchtet in dem Beet ein Herz aus Blumen. Rote und lilafarbene Tulpen, gelbe Narzissen und blaue Traubenhyazinthen wachsen dort und stehen in voller Blüte.

„In der letzten Woche sind die Blumen richtig in die Höhe geschossen“, berichtet Michaelis.

Diesterweg-Grundschule Bernburg: Eine fleißige 2. Klasse

Insgesamt 600 Blumenzwiebeln hat die Lehrerin mit ihrer zweiten Klasse in den Beeten rund um den Schulhof gepflanzt.

Sie beteiligen sich an dem Projekt „bulbs4kids“ (deutsch: Blumenzwiebeln für Kinder), das von dem Werbeorgan der niederländischen Blumenzwiebel-Branche ins Leben gerufen wurde.

Insgesamt 2.450 kostenlose „bulbs4kids“-Pakete wurden an Grundschulen in den Niederlanden, Deutschland, England und Kanada verschickt, in denen neben den Zwiebeln auch Schaufeln und Bücher für den Unterricht enthalten sind.

Diesterweg-Grundschule Bernburg: Das zweite Mal beim Projekt dabei

Bereits zum vierten Mal wurde die Kampagne organisiert, um Kinder auf spielerische Weise mit der Natur vertraut zu machen.

Lehrerin Michaelis nimmt mit ihren Schülern zum zweiten Mal an dem Projekt teil. „Unser ehemaliger Schulleiter Wolfgang Griese hat mich darauf gebracht und gefragt, ob ich nicht mitmachen will“, erzählt Cornelia Michaelis, die sofort begeistert war.

„Frühblüher sind sowieso Thema im Sachunterricht und das ist gleichzeitig eine Verschönerung für den Schulhof.“

Diesterweg-Grundschule Bernburg: Auch die Freizeit wurde geopfert

Auch bei den Kindern kam die Idee gut an. Gemeinsam wurde überlegt, in welcher Form die Blumen gepflanzt werden sollen. Manche haben sich sogar in ihrer Freizeit dafür engagiert.

„Ich habe mit meinem Papa ein Foto von der Fläche gemacht und zu Hause gemalt, wo die Tulpen hin sollen“, erzählt die achtjährige Mariella Otto.

Diesterweg-Grundschule Bernburg: Projekt ist gleichzeitig ein Wettbewerb

Dass die Kinder einen solch großen Aufwand betreiben, hat einen Grund. Denn das Projekt ist zugleich ein Wettbewerb.

Die Klassen können Fotos und Videos einschicken - vom Entwurf bis zum blühenden Beet. Die Klasse mit dem schönsten Garten wird dann mit der „Goldenen Blumenzwiebel“ ausgezeichnet.

„Da waren die Kinder letztes Jahr ganz heiß drauf“, erzählt Michaelis. „Dieses Jahr sind sie etwas ruhiger, weil sie wissen, dass viele tolle Ideen haben.“

Das merkt man den Schülern auch an diesem Tag an. Konzentriert sitzen sie vor den Beeten und malen ihre Blumen.

Diesterweg-Grundschule Bernburg: Herzmuster wurde vorher gelegt

Auch beim Pflanzen der Blumenzwiebeln waren sie mit vollem Einsatz dabei. „Wir haben sie zuerst auf das Beet gelegt wie ein Herz und sie dann eingegraben“, berichtet Schüler Jonas Karambodzakis.

Warum ihm das Projekt gefällt? „Weil es einfach Spaß macht.“

Für die Kinder steht bereits fest, dass sie im kommenden Schuljahr noch einmal an dem Projekt teilnehmen wollen. (mz)