Nach monatelangem Schweigen Die Kirchenglocken in Plötzkau läuten wieder
Weil das Joch gerissen war, drohte die große Glocke abzustürzen. Nun ist es ausgetauscht und eine weitere Neuerung gibt es außerdem.

Plötzkau/MZ. - Wie oft Holger Freist schon die Kirchenglocke in Plötzkau geläutet hat? Das kann das Mitglied des Gemeindekirchenrates nicht sagen. Auf jeden Fall sei es körperlich anstrengend und man brauche schon eine bestimmte Technik, damit die größere von zwei Glocken klingt. In den vergangenen Monaten jedoch hat Freist die Glocke gar nicht geläutet, denn sie durfte nicht geläutet werden. „Das Joch aus Metall, an dem die große Glocke hing, war gerissen“, erläutert Hans-Jürgen Sauer, der sich ehrenamtlich in der Kirche engagiert und für das Stellen der Turmuhr zuständig ist. „Irgendwann wäre sie heruntergefallen.“
