Puppentheaterfest Carl-Maria-von-Weber-Theater in Bernburg: Wenn wieder die Puppen "tanzen"

Bernburg - Puppenfans kommen in dieser Woche in Bernburg zum diesjährigen Puppentheaterfest voll auf ihre Kosten. Denn es warten gleich mehrere Stücke auf die Besucher des Carl-Maria-von-Weber-Theaters und des benachbarten Metropols.
Puppentheaterfest in Bernburg: Mittwoch ist die erste Veranstaltung
Los geht es bereits am Mittwoch, 13. September. Um 8.45 Uhr wird das Stück „Ein Schaf fürs Leben“ im Studio zu sehen sein. Das Puppenspiel des „Theaters der Altmarkt“ aus Stendal ist geeignet für Kinder ab vier Jahren.
Das Stück erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem hungrigen Wolf und einem unbekümmerten Schaf, die (fast) alle Schranken überwindet.
Das Puppenspiel basiert auf dem Kinderbuch der niederländischen Autorin Maritgen Matter, das 2004 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Weitere Vorstellungen beginnen am selben Tag um 10.15 und 15 Uhr.
Puppentheaterfest in Bernburg: Kooperationspartner haben sich zusammengetan
Das Puppentheaterfest im Salzlandkreis ist nach Angaben der Veranstalter eine Kooperation zwischen der Ascherslebener Kulturanstalt, der Bernburger Theater- und Veranstaltungs gGmbH und dem Knax-Klub der Salzlandsparkasse.
Gespielt werden weiter in Bernburg: Am Donnerstag, 14. September, um 9 und 10.15 Uhr das Handpuppenspiel „Frau Holle“ vom Figurentheater Ernst Heiter, Peenehagen; am Freitag, 15. September, ab 19.30 Uhr, „Ein Rendevouz mit der Liebe“ ein bissig-satirisches Programm mit Ursula von Rätin, Puppentheater Cornelia Fritzsche, Dresden im Saal des Metropols und am Samstag, 16. September, 15 Uhr, „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ ein Puppenspiel mit dem Puppentheater artisanen, Berlin im Carl-Maria-von-Weber-Theater.
******************************************
Kartenverkauf im Metropol, Schloßstraße 20, Telefon 03471/ 34 79 40 ; Stadtinformation, Lindenplatz 9, Telefon 03471/3 46 93 11. (mz)