Bernburg Bernburg: Sascha Klaar rockt die Bühne
BERNBURG/MZ. - Mit einer großen Show hat die Volksbank Börde-Bernburg e.G. ihr 150-jähriges Bestehen im Bernburger Kurhaus gefeiert. "Normalerweise bekommt ja immer das Geburtstagskind etwas. Heute machen wir es einmal umgekehrt", erklärte Vorstandsmitglied Friedrich-Wilhelm Baden in seiner Begrüßungsrede. Nachdem er gemeinsam mit Guido Raulin, einem weiteren Vorstandsmitglied, kurz die Geschichte der Bank Revue passieren ließ, konnten sich drei Besucher über Reisegutscheine im Gesamtwert von 2 500 Euro freuen. Diese wurden aus allen Eintrittskarten des Abends ausgelost.
Im Anschluss durften die Gäste eine Show aus Tanz, Artistik, Musik und Comedy erleben. Der Bauchredner Andreas Römer aus Hamburg lockerte mit seinen Scherzen die Stimmung im Publikum gleich zu Beginn der Show auf. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Dance-Ensembles um Eva Nitsch. Neben ihrem männlichen Kontrahenten gewann sie vor einiger Zeit die Casting-Show "You can dance" und gilt somit als eine der besten Tänzerinnen Deutschlands.
Getreu dem Motto "In der Region für die Region" engagierte die Volksbank bereits zum zweiten Mal den Chor der Musikschule Bernburg. Die jungen Talente sorgten am Samstagabend mit ihrem Song "Hungriges Herz", der aktuell in TV und Radio zu hören ist, für Gänsehautfeeling. Eigens für die Umsetzung des Stückes im Kurhaus hatte die Musikschule den Schülerchor zusammen gestellt.
Während sich weitere Künstler die Klinke in die Hand gaben, fesselte Sascha Klaar, bekannt als "Der Teufel am Fly-Piano", die Gäste im restlos gefüllten Saal des Kurhauses. Mit seiner Rock'n'Roll- und Boogie-Woogie-Show rockte er die Bühne. Schließlich setzte der Musiker alles in Erstaunen, als er mit seinem "Red Flying Piano" auf nahezu vier Meter Höhe anstieg, sich mit dem Instrument um 360 Grad drehte und dabei sang und spielte. Zudem verriet er der MZ hinter der Bühne, dass er nie ohne seine ausgefallenen roten Schuhe auftritt, welche er ausschließlich in Hamburg auf der Reeperbahn kauft. Auch äußert er sich sichtlich erfreut über das Bernburger Publikum. "Die Leute hier sind sehr aufmerksam. Sie sind wirklich noch zu begeistern, was nicht überall so ist", so der Musiker und Entertainer, der demnächst in Peking den Wirtschaftsball rockt.
Im samstäglichen Publikum befand sich auch Familie Rühlicke aus Peißen. Sigrid Rühlicke ist Kundin bei der Volksbank und gewann die Eintrittskarten bei einer MZ-Verlosung. Manfred Rühlicke war begeistert: "Wir wollten sowieso hingehen. Dass wir die Karten nun gewonnen haben, freut uns natürlich sehr. Auch das Programm gefällt uns gut", so der Besucher.
Während in der Pause ein reichhaltiges Büfett auf die Gäste wartete, feierte die Volksbank Börde-Bernburg gemeinsam mit ihren Kunden und weiteren Besuchern ihr Jubiläum bis fast um Mitternacht. Das Publikum genoss den Abend. Dennoch gab es einzelne Besucher, nach deren Aussagen ihre Begeisterung nicht ganz geweckt werden konnte.