Bernburg Bernburg: Hauptpost schließt nach 130 Jahren

bernburg/MZ - Es ist kein verfrühter Aprilscherz: Ab 1. April 2014 werden in der Friedensallee 10 - im Volksmund besser als Hauptpost bekannt - keine Postdienstleistungen mehr angeboten. Damit wird genau 130 Jahre nach der Inbetriebnahme des kaiserlichen Postamtes eine traditionsreiche Ära an diesem Standort beendet.
Das Kaufen von Briefmarken oder den Versand von Paketen müssen die Bernburger dann anderswo in der Innenstadt erledigen. Wo genau, das steht noch nicht fest. Die Deutsche Post sucht nach einem Alternativstandort. Für die bevorstehende Schließung der Hauptpost zeichnet die Deutsche Post allerdings nicht verantwortlich. Sie betreibt bereits seit zwei Jahren bundesweit keine eigenen Filialen mehr, sondern bedient sich unterschiedlicher Partner, die ihre Dienstleistungen mit anbieten. So auch der Postbank, die an der Friedensallee seit 2006 ihr Finanzcenter unterhielt und nebenbei auch den Service des Schwesterunternehmens übernahm. Damit ist bald Schluss. Eine Entscheidung, die wirtschaftliche Gründe habe, sagte Postbank-Sprecher Tim Rehkopf gegenüber der MZ. Insgesamt sieben Mitarbeiter werden im kommenden Frühjahr ihre Arbeitsstelle wechseln müssen.