1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bahnhofspark in Bernburg: Bahnhofspark in Bernburg: Asylbewerber prügeln sich

Bahnhofspark in Bernburg Bahnhofspark in Bernburg: Asylbewerber prügeln sich

26.07.2016, 09:01
Blick über den Vorplatz auf den Bahnhof in Bernburg
Blick über den Vorplatz auf den Bahnhof in Bernburg Pülicher/Archiv

Bernburg - Bei einer Schlägerei zwischen zwei Asylbewerbern ist am Montag gegen 17.25 Uhr im Bereich des Bahnhofsparks in Bernburg auch ein 16-jähriges Mädchen leicht verletzt worden. Die junge Bernburgerin wollte die Rangelei schlichten und wurde dabei nach Polizeiangaben von einem Ellenbogen im Bauch getroffen. Die Jugendliche ließ sich in einem Rettungswagen ambulant behandeln, die beiden Tatbeteiligten lehnten eine Behandlung ab.

Warum es bei dem Streit zwischen den beiden Schwarzafrikanern im Alter von 32 und 43 Jahren ging, die in unterschiedlichen Unterkünften in Bernburg wohnen, ist unklar. Fest steht nur, dass der Bahnhofspark seit Jahren ein bekannter Umschlagplatz der Drogenszene der Saalestadt ist.

„Die Männer zeigten sich bei der Feststellung der Personalien eher unkooperativ“, sagte Reviersprecher Marco Kopitz. Die Polizei habe von Amts wegen Anzeige wegen Körperverletzung gegen beide Flüchtlinge gestellt. Diese hätten jeweils auf einen Strafantrag gegen ihren Widersacher verzichtet.

Eine Polizeistreife war auf die Prügelei aufmerksam geworden, hatte Verstärkung aus dem nahen Revier angefordert und versuchte umgehend, die beiden Männer zu trennen. Einer von ihnen wollte anschließend flüchten, konnte aber wieder gefasst werden, so Marco Kopitz.

Ein Augenzeuge hatte bei Facebook geschildert, dass die zwei Beamten - eine jüngere Frau und ein älterer Kollege - teilweise sogar auf der Fahrbahn der Bahnhofstraße aktiv gewesen waren, um die Männer zu bändigen. Autofahrer, die den Polizisten zu Hilfe eilen wollten, seien demnach von den Asylbewerbern ebenfalls angegriffen worden.

Auf MZ-Nachfrage wollte Polizeisprecher Kopitz diese Darstellung weder bestätigen noch dementieren, weil dies im Einsatzprotokoll nicht vermerkt worden sei. (mz/tad)