Erziehung, Trennung Auguststraße in Bernburg: Eltern bekommen seit zwei Jahren Hilfe bei Erziehung

Bernburg - Es ist weder als Aprilscherz gedacht gewesen, noch will man sich hier den ernsthaften Dingen des Lebens verschließen. Am 1. April hatte die die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stiftung Evangelische Jugendhilfe an der Auguststraße 38 in Bernburg ihre Türen geöffnet.
Seitdem werden hier regelmäßig Beratungen, wenn Eltern Rat brauchen oder wenn sie einfach sich Tipps holen, angeboten, wenn sie selbst an ihre Grenzen gestoßen sind.
Beratungen bei Trennung und Scheidung sind einer der Schwerpunkte
Einer der Schwerpunkte hierbei ist, Eltern und Kindern zur Seite zu stehen, wenn es um Trennung und Scheidung geht, sagt Katrin Schütze-Dittrich. Die Bereichsleiterin bei der Stiftung hat die Beratungsstelle unter sich und informiert sich regelmäßig über die Arbeit. Es gehe nicht darum, mit dem erhobenen Zeigefinger zu sagen, was man anders machen könne.
Aber, so die Bereichsleiterin, manchmal helfe ein Anstoß von außen, um zu zeigen, wie man es besser machen könne. Gerade bei dem emotional hochbrisanten Thema Trennung. Das würden – ob bewusst oder unbewusst – die Kinder gern benutzt, um dem anderen Partner wehzutun.
Für Kinder ist es unerträglich, sich zwischen ihren Eltern zu entscheiden
Das sei für die Kinder unerträglich, weil sie sich nicht entscheiden wollen, für oder gegen wen sie Partei ergreifen. Dafür stehen ausgebildete Mitarbeiter bereit. Doch auch selbst können Eltern viel tun.
So gibt es einen Elterntreff, bei dem Eltern unter sich Erfahrungen austauschen und so gegenseitig sehen, wie man Problem lösen kann oder erst gar nicht aufkommen lassen muss.
„Den Elterntreff gibt es seit eineinhalb Jahren und wir haben Erfahrungen gemacht, die in die Arbeit der Beratungsstelle einfließen. Es hat sich beim Elterntreff eine gute Gruppe gebildet, die sich alle 14 Tage hier trifft“, so Katrin Schütze-Dittrich.
Die Treffen sind immer donnerstags ab 10 Uhr. Der nächste Termin ist der 16. Mai. (mz)