1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Ameos: Ameos-Klinikum Bernburg: Stefan Probst ist neuer Chefarzt der Anästhesie

Ameos Ameos-Klinikum Bernburg: Stefan Probst ist neuer Chefarzt der Anästhesie

16.09.2018, 08:54
Stefan Probst ist der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Ameos-Klinikum in Bernburg.
Stefan Probst ist der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Ameos-Klinikum in Bernburg. Ameos

Bernburg - Das Ameos-Klinikum in Bernburg hat mit Stefan Probst einen neuen Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.

Der 48-jährige wurde in Halberstadt geboren, studierte an der Medizinischen Hochschule Hannover und absolvierte dort seine Facharztausbildung. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der größten medizinischen Campus-Universitäten, so dass er eine exzellente Ausbildung als Anästhesist, Intensiv- und Notfallmediziner erhielt und dort insgesamt neun Jahre beschäftigt war, so heißt es aus dem Klinikum.

Studium und Facharzt-Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover

Probst ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen „Anästhesiologische Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“ und war zuletzt im Helios Parkklinikum Leipzig als Leitender Oberarzt tätig. Seine Aufgaben lagen in der Sicherstellung einer hohen Behandlungsqualität und Restrukturierung der Intensivmedizin.

Zuvor sammelte er als Oberarzt für Anästhesie im Herzzentrum am Standort Leipzig wertvolle Erfahrungen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren unter anderem die schnelle Rekonvaleszenz nach Anästhesie und Operationen, die Verkürzung des Aufenthaltes auf einer Intensivstation nach großen chirurgischen Eingriffen und die Erforschung neuer Medikamente in der Anästhesie.

Mitarbeiter der Klinik überwachen bei Operationen die Lebensfunktionen des Patienten

Im Anschluss leitete Probst in München wissenschaftlich das Centre of Excellence für Anästhesie in Glaxosmithkline für Europa. Anästhesie bedeutet Vielseitigkeit. Anästhesisten des Klinikums Bernburg sorgen als Notärzte dafür, dass akut erkrankten Patienten medizinisch schnell geholfen werden kann.

Im Krankenhaus überwachen die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin während einer Operation die Lebensfunktionen des Patienten und sorgen dafür, dass der Patient keine Schmerzen empfindet und schläft.

Nach dem Eingriff kümmert sich ein spezialisiertes Schmerzteam darum, dass die Schmerzen des Patienten auf ein Minimum reduziert werden. Schwere Erkrankungen werden in der Intensivmedizin betreut. Hier kommt das gesamte Spektrum der intensivmedizinischen Verfahren zur Anwendung.

Besondere Aufmerksamkeit in der Intensivmedizin hat dabei menschliche Zuwendung und Betreuung der Patienten und Angehörigen, heißt es in einer Pressemitteilung von Ameos. „Aufgrund der Vielseitigkeit des Fachgebietes bereitet es mir immer wieder Freude, mit meinem Team junge Menschen auszubilden und die Freude am Fach Anästhesie zu vermitteln“, so Probst. (mz)