1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 51. Stadt- und Rosenfest : 51. Stadt- und Rosenfest in Bernburg: Jetzt geht's los!

51. Stadt- und Rosenfest  51. Stadt- und Rosenfest in Bernburg: Jetzt geht's los!

Von Felix Filke und Torsten Adam 23.05.2019, 07:56
Seppel Müller legt noch einmal Hand an seinem Fahrgeschäft an, damit zum Feststart nichts schief geht.
Seppel Müller legt noch einmal Hand an seinem Fahrgeschäft an, damit zum Feststart nichts schief geht. Engelbert Pülicher

Bernburg - Auf dem Rheine-platz sind die Fahrgeschäfte längst aufgebaut, die Bühne auf dem Karlsplatz steht und auch die mobilen Toilettenhäuschen sind schon an ihrem Platz: das 51. Bernburger Stadt- und Rosenfest kann starten.

Auch wenn es offiziell erst am morgigen Freitag durch Oberbürgermeister Henry Schütze eröffnet wird, gibt es bereits heute Abend ordentlich Musik auf die Ohren (siehe „Das Programm“).

An den vier Veranstaltungstagen vom 23. bis 26. Mai werden insgesamt rund 50.000 Gäste in Bernburgs Fußgängerzone erwartet. Am letzten Festtag gibt es parallel die Kommunal- und Europawahlen.

Als musikalische Stargäste stehen ehemalige Chartstürmer und der aktuelle DSDS-Sieger Davin Herbrüggen auf der Bühne. Der 20-Jährige rückt kurzfristig für den Sänger Vincent Malin nach, der sich einer Nasennebenhöhlen-OP unterziehen muss.

Neben Herbrüggen treten am Samstagabend die Band „Juli“, bekannt geworden durch „Die perfekte Welle“ und die 90er-Dancefloor-Ikonen „Captain Hollywood Project“ („More and More“) auf.

Der Sonntag startet mit dem traditionellen Festumzug, der von der Paul-Schneider-Straße über die Zepziger Straße und den Clara-Zetkin-Platz zum Karlsplatz führen wird. Dann werden etwa 1.000 Teilnehmer und 30 Schaubilder die Straßen bevölkern. Die Lokalmatadoren von „Tänzchentee“ gestalten traditionell am Sonntagabend den musikalischen Ausklang, gefolgt von einem Höhenfeuerwerk.

Das Budget ist mit 90.000 Euro etwas geringer als in den Vorjahren, weil Sponsoren abgesprungen sind. Zweite Einnahmequelle, um alle Ausgaben zu decken, sind die Standmieten. Ein Zuschuss aus der Stadtkasse ist trotz freien Eintritts nicht nötig.

Zu den Schaustellern auf dem Rheineplatz gehört auch der Bernburger Klaus Eckstein. Der 65-Jährige hat sein liebstes Fahrgeschäft mitgebracht: einen 3D-Simulator, in dem man sich durch eine spezielle Brille und die Bewegungen des Apparates beinahe wie in einer echten Achterbahn fühlen kann. Was er sich nun noch erhofft, ist besseres Wetter: „Ab Donnerstag soll es warm und trocken werden.“

Darüber würden sich sicher auch die Bernburger Gastronomen freuen, die mit ihren Getränkewagen auf dem Karlsplatz stehen. Insgesamt gibt es acht solcher Wagen – welcher Wirt welchen Platz erhält, wurde bereits im Januar ausgelost.

In der gesamten Innenstadt darf an den vier Festtagen kostenlos geparkt werden, auch in sonstigen Parkverbotszonen. Behinderten-Parkplätze und Feuerwehr-Zufahrten müssen aber freigehalten werden. Größere Stellflächenzahlen gibt es am Bahnhof, auf dem Platz der Jugend, an der Flutbrücke und an der Heinrich-Rau-Straße. Von dort kann dann zum Teil der Citybus für die Fahrt ins Stadtzentrum genutzt werden. (mz)

************************************

Donnerstag, 23. Mai: Konzert mit den Bands AnTon (18 Uhr), Jag (19 Uhr), Backup Five (20 Uhr) und etc. (21 Uhr)

Freitag, 24. Mai: Festeröffnung durch Oberbürgermeister und Sponsoren (18.45 Uhr); Die größten Hits aller Zeiten mit The BeeFees, Buddy, Sabrina Berger, Tina Iwanitzki, Pascal Krieger, Big Drums und DJ Rolle (19 Uhr)

Samstag, 25. Mai: Kinder- und Familientag mit zahlreichen Mitmach-Ständen (10 bis 18 Uhr), Musik und Tanz von der Kita Marienkäfer (10 Uhr), Kita Löwenzahn (10.30 Uhr), Kita Regenbogen (11 Uhr), Kita Albert Schweitzer (11.30 Uhr); Band Lightness (12.15 Uhr); Dance Collection (13.15 Uhr); Gröbziger Musikanten (14 Uhr); Walking Act Saxophonorchester Sax'n Anhalt (16 Uhr); Radio-SAW-Hit-Arena mit den Moderatoren Holger Tapper und Freddy Holzapfel, den Radio-SAW-Dancers, DSDS-Sieger Davin Herbrüggen, der Band „Juli“, Captain Hollywood Project und der Dance Collection (20 Uhr).

Sonntag, 26. Mai: Festumzug von der Paul-Schneider-Straße über Zepziger Straße und Clara-Zetkin-Platz zur Karlstraße (11.30 Uhr); Sportlich aktiv mit dem Kreissportbund (11 bis 18 Uhr); Spielmannszug Bernburg (13 Uhr); Spielmannszug der Feuerwehr Peißen (13.30 Uhr); orientalischer Tanz der Kreisvolkshochschule (14 Uhr); Akrobaten des PSV Bernburg (14.30 Uhr); Band Fellberg-Granaten (15 Uhr), Band Tänzchentee (18 Uhr), Höhenfeuerwerk (22 Uhr)

Schaustellerpark auf Rheineplatz von Donnerstag, 23. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet
Antik- und Trödelmarkt auf dem unteren Karlsplatz vom Donnerstag, 23. Mai, bis Samstag, 25. Mai, täglich von 9 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 26. Mai, von 11 bis 20 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der gesamten Innenstadt

Auch die 90er-Dancefloor-Ikonen „Captain Hollywood Project“ treten beim Bernburger Stadt- und Rosenfest auf.
Auch die 90er-Dancefloor-Ikonen „Captain Hollywood Project“ treten beim Bernburger Stadt- und Rosenfest auf.
Veranstalter