1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Winterferien in Aschersleben: Winterferien in Aschersleben: Tipps für Schüler und Eltern

Winterferien in Aschersleben Winterferien in Aschersleben: Tipps für Schüler und Eltern

Von Kerstin Beier 07.02.2017, 11:00
Basteln
Basteln Gehrmann

Aschersleben - Eine Woche Ferien! Immer nur ausschlafen und faulenzen wird irgendwann langweilig. Die Redaktion hat mal geschaut, was sich für Aktive lohnt und einige Vorschläge für Ferienkinder und ihre Eltern zusammengestellt. Einiges geht direkt vor Ort, für anderes muss ein Stück gefahren werden.

Kino in Aschersleben

Hier läuft im Moment die Neuverfilmung von „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ nach der berühmten literarischen Vorlage von James Krüss. Der Waisenjunge Timm hat ein so ansteckendes Lachen, dass ihm die Sympathien sofort zufliegen. Sympathie ist das, was der reiche Baron Lefuet braucht. Deshalb schwatzt er dem Jungen sein Lachen ab ...

Vorstellungen um 14.45 Uhr und um 17.15 Uhr.

Bibliothek Aschersleben

Wer Lust bekommen hat, die Geschichte von Timm Thaler nicht nur zu schauen, sondern auch zu lesen, der ist in der Bibliothek richtig. Neben dem Roman von James Krüss gibt es hier noch rund 10 000 weitere Titel für alle Altersstufen, zwischen denen es zu stöbern lohnt. Die Ausleihe ist für Kinder bis 14 Jahre kostenfrei. Nach Auskunft von Andrea Schwigon, die die Kinderabteilung betreut, sind Gregs Tagebücher, Fantasygeschichten oder die „Olchis“ momentan besonders beliebt. Wer mag, kann hier neben Büchern auch DVDs und Hörspiele ausleihen.

Öffnungszeiten: montags 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, dienstags und donnerstags 9.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17.30 Uhr, mittwochs von 13 bis 16 Uhr, freitags von 9.30 Uhr bis 12 Uhr

Theater Quedlinburg

Einen spannenden Blick hinter die Theaterkulissen gibt es am kommenden Sonntag ab 10 Uhr. Um 13 Uhr startet zum Beispiel eine Technikshow, die Theatertricks zeigt und einige Geheimnisse des Bühnenzaubers lüftet. Bei Führungen geht es hinter die Bühne, und ein Shuttlebus bringt Neugierige sogar zu den Theaterwerkstätten, wo Tischler, Maler, Schlosser und Dekorateure die Bühnenbilder bauen. Wer selber Lust aufs Spielen hat, kann sich der Theaterpädagogin Anja Grasmeier anschließen. Sie lädt um 11 Uhr und 14.30 Uhr zum Mitmachtheater ein. Der Eintritt ist frei.

Ski und Rodel im Harz

Auch wenn es im Flachland nicht so aussieht: Im Harz sind die Bedingungen für lustige Rodelpartien noch gut. Die Webseite wintersport.harzinfo.de bietet eine gute Übersicht über Rodelbahnen im Harz von kurz und leicht bis anspruchsvoll. Zu den längsten Bahnen gehört die am Wurmberg in Braunlage. Die 1 600 Meter lange Piste beginnt am „Rodelhaus“ nahe der Mittelstation der Wurmbergseilbahn. Die Schlitten nimmt die Seilbahn mit nach oben. Die Fahrt kostet für Kinder 3,50 Euro, die Familienkarte kostet zwölf Euro. Und wer in Braunlage ist, kann noch in der beschneiten Snowtubing-Arena vorbeischauen.

Alte Hobelei Aschersleben

Den älteren Ferienkindern sei am kommenden Sonnabend ein Besuch in der Alten Hobelei empfohlen. Um 22 Uhr tritt dort eine der besten Depeche-Mode-Tribute-Bands auf: Forced to Mode. Karten gibt es zum Preis von 15 Uhr im Vorverkauf bei Sunmaker an der Vorderbreite bzw. in der Tourist-Info Hecknerstraße. Wer sich spontan entscheidet, zahlt 18 Euro an der Abendkasse.

Jugendclubs

Die Jugendclubs in Aschersleben und den Ortsteilen (außer Westdorf) sowie im Seeland haben auch in den Ferien geöffnet. Meist gibt es auch ein spezielles Ferienprogramm. In der Wassertormühle zum Beispiel wird am Dienstag Kalte Schnauze hergestellt, am Mittwoch geht es zum Yogi-Oh-Turnier nach Magdeburg. Wer noch mitfahren will, muss sich schnell noch anmelden unter 03473/80 99 94. Am Donnerstag steht dort Kegeln im Ascania-Hotel auf dem Plan, am Freitag können Anfänger das Nähen lernen. Im Jugendklub Walkmühlenweg ist am Dienstag Curling angesagt, am Mittwoch können Specksteine bearbeitet und am Freitag Buttons gebastelt werden.

Planetarium Aschersleben

Sternengucker aufgepasst: Wenn es draußen nass und kalt ist, kann man im Planetarium gemütlich im Warmen in den Winterhimmel schauen. Die Mitarbeiter dort haben in den Winterferien zusätzliche Programme im Angebot. Am Dienstag um 11 Uhr gibt es „Ein Sternbild für Flappi“. Am Dienstag und Freitag um 14 Uhr ist das Familienprogramm „Der Sternenhimmel im Winter“ zu erleben. „Wie der Mond zum Schneider kam“ erleben Ferienkinder am Freitag um 11 Uhr. Kinder zahlen zwei Euro Eintritt und Erwachsene drei. (mz)

Touristen gehen im verschneiten Kurpark in Schierke spazieren.
Touristen gehen im verschneiten Kurpark in Schierke spazieren.
dpa-Zentralbild
Im Kino in Aschersleben läuft die Neuverfilmung von „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“,  Vorstellungen sind um 14.45 Uhr und um 17.15 Uhr.
Im Kino in Aschersleben läuft die Neuverfilmung von „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“,  Vorstellungen sind um 14.45 Uhr und um 17.15 Uhr.
Gehrmann