1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wilhelm von Kügelgen: Wilhelm von Kügelgen: Schüler ehren Namensgeber

Wilhelm von Kügelgen Wilhelm von Kügelgen: Schüler ehren Namensgeber

Von Elfi Schurtzmann 21.11.2002, 19:39

Halle/MZ. - Aschersleben / MZ. Mit einem kleinen Festprogramm in der Ballenstedter Schlosskirche ehrten Schüler und Lehrer Wilhelm von Kügelgen, den Namenspatron der Hoymer Sekundarschule. Auf den Tag genau, dem 20. November, jährte sich der 200. Geburtstag des Malers und populären Schriftstellers.

Schulleiter Erik Heim hatte zu Beginn einen kurzen Einblick in das Leben von Kügelgens gegeben und berichtet, dass sich die Schüler während der Projekttage intensiv mit seiner Lebensgeschichte auseinandergesetzt haben. "Es fällt nicht immer leicht, Kinder für Geschichte zu interessieren. Aber es ist uns ganz gut gelungen", freut sich Heim über den Fleiß seiner Schüler. Die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit waren in einer kleinen Ausstellung zu bestaunen.

Eingeleitet wurde das Festprogramm mit einem Musikstück von Bach. Die Mädchen der Tanzgruppe präsentierten sich ganz zeitgemäß im Biedermeierstil. Eindrucksvoll dann der Vortrag der Schüler, die aus Texten und Briefen Wilhelm v. Kügelgens vorlasen. Die Spielszene zu Kügelgens Tätigkeit als Kammerherr in Hoym lenkte noch einmal die Aufmerksamkeit der zahlreich erschienenen Besucher auf das Leben des Malers und Schriftstellers. Der Abend klang mit dem Auftritt des Chores und einem Menuett von Boccherini aus.

Die Sekundarschule Hoym trägt seit dem 23. September 1994 den Namen Wilhelm von Kügelgen. Auch die Apotheke in Hoym trägt diesen Namen. Sein Hauptwohnsitz war seit 1833 Ballenstedt, in den Jahren zwischen 1836 und 38 war er mit der Restaurierung der Gemälde im Schloss Hoym beschäftigt. Von 1855 weilte er erneut in Hoym, um den geisteskranken Herzog Carl Alexander von Bernburg-Anhalt zu betreuen. 1867 starb der Schöngeist nach schwerem Leiden in Ballenstedt. Einen kleinen Einblick vermittelt die Ausstellung.