1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Baumpflanzaktion der Seelandschüler: Warum Schüler aus dem Seeland 1.000 Bäume im Harz pflanzen

Baumpflanzaktion der SeelandschülerWarum Schüler aus dem Seeland 1.000 Bäume im Harz pflanzen

Seelandschüler halten ihr Versprechen und forsten eine kahle Fläche im Brockenwald auf. Finanziert wurde das durch den ungewöhnlichen Spendenlauf „Gipfelstürmer“.

Von Regine Lotzmann 14.11.2023, 14:00
Beim Baumpflanzen gab es nun ein neues Gruppenfoto der  Nachterstedter Seelandschüler, die sich als Gipfelstürmer erwiesen haben. 1.000 Rotbuchen brachten sie vom Erlös der Spendenwanderung in die Erde.
Beim Baumpflanzen gab es nun ein neues Gruppenfoto der Nachterstedter Seelandschüler, die sich als Gipfelstürmer erwiesen haben. 1.000 Rotbuchen brachten sie vom Erlös der Spendenwanderung in die Erde. (Foto: Tim Hase)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Nachterstedt/MZ. - „Losgefahren sind wir im Sonnenschein, gepflanzt haben wir bei Regen, Wind und Sturm – doch wir waren alle so richtig gut drauf“, meint Schulleiter Tim Hase und freut sich, dass die Aktion „Gipfelstürmer“ so einen guten Abschluss gefunden hat. Denn im Frühjahr waren Schüler und Lehrer der Nachterstedter Seelandschule gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft – in dem Fall dem Aluminiumriesen Novelis und der Salzlandsparkasse – auf den Brocken gewandert. Bei dieser ungewöhnlichen Art eines Spendenlaufs kamen 2.500 Euro zusammen. „Die haben wir nun gemeinsam unter die Erde gebracht.“