1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Starker Durchgangsverkehr: Warum Schackenthaler nach Jahren immer noch für Tempo 30 im Ort kämpfen

Starker Durchgangsverkehr Warum Schackenthaler nach Jahren immer noch für Tempo 30 im Ort kämpfen

Die Anwohner von Schackenthal leiden unter dem Durchgangsverkehr zwischen Mansfelder Land und A14. Was Tempo-Tafel und Blitzer gebracht haben und was der Rat jetzt überlegt.

Von Detlef Anders Aktualisiert: 26.09.2023, 08:05
Mit einer Tempotafel sollen in Schackenthal Raser ausgebremst werden. Das klappt nicht bei jedem. Muss jetzt noch Tempo 30 kommen?
Mit einer Tempotafel sollen in Schackenthal Raser ausgebremst werden. Das klappt nicht bei jedem. Muss jetzt noch Tempo 30 kommen? (Foto: Frank Gehrmann)

Schackenthal/MZ - Der starke Durchgangsverkehr auf der Landesstraße 72 in Schackenthal bereitet Ortsbürgermeister Lothar Gruber und seinen Ratsmitgliedern ebenso wie den Bürgern weiter große Sorgen. Von klirrenden Gläsern im Schrank, insbesondere wenn morgens eine Lawine von Schwerlastern durch den kleinen Ortsteil Ascherslebens auf dem Weg zur Autobahn rollt, hatte Grubers Vorgänger Karsten Kampe vor einiger Zeit der MZ berichtet. Wäre Tempo 30 im Verlauf der gesamten Ortsdurchfahrt eine Möglichkeit, den Verkehrslärm zu begrenzen? Doch dafür müssten laut Gesetz eigentlich Gefahrenlagen nachgewiesen werden.