So funktioniert ein Defibrillator So funktioniert ein Defibrillator: Stromstoß setzt das Herz auf Null
Hoym - Wenn der Kreislauf zusammenbricht, versucht das Herz das durch eine höhere Schlagfrequenz auszugleichen. Ein Defibrillator beendet dieses unkontrollierte Herzflimmern durch einen Stromstoß. Dadurch wird das Herz praktisch wieder auf Null gesetzt.
Die folgende Herzdruckmassage funktioniert dadurch besser und hat mehr Aussicht auf Erfolg. Allerdings muss die Herzdruckmassage durchgeführt werden. Deshalb sollte sich immer ein Zweithelfer um das Heranschaffen des Defibrillators kümmern. Der sagt genau, was die Helfer zu tun haben und gibt den Stromstoß auch automatisch. So kann das Gerät Leben retten. (mz)