Silvesterpartys in Aschersleben Silvester in Aschersleben: Lass' krachen!

Aschersleben - Der Jahreswechsel steht bevor - Zeit, 2018 gebührend mit Feuerwerk und guten Wünschen zu begrüßen.
Für manch einen ist die letzte Nacht des alten Jahres Anlass, mal wieder auszugehen.
In Aschersleben sind drei größere Partys angekündigt
Im Grauen Hof wird das neue Jahr ab 20 Uhr mit Livemusik von Lutz Schlosser und dem Acoustique Express erwartet. Das kleine Kino im Obergeschoss zeigt Musikfilme, die Mitarbeiter in der Schwarzen Küche werden ein festliches regionales Buffet zusammenstellen, das Holz in der Feuerschale im Hof wird gemütliche Wärme verströmen, und um Mitternacht werden silberne und goldene Fontänen in den Himmel steigen. Komponiert wird das Feuerwerk von Mark Schmidt, dem Gewinner der Pyro-Games in Ferropolis.
Karten- und Preisanfragen unter der Telefonnummer 03473/809079 oder per Mail unter [email protected]
In der Weißen Villa wird ebenfalls gefeiert. Dort spielt die Partyband „Granat“ mit Frontfrau Jule Werner zum Tanz auf. Zwischendurch gibt es Musik aus der Konserve. Auch die kulinarischen Freuden mit gutem Essen und guten Getränken kommen natürlich nicht zu kurz. Die Karten zum Preis von 75 Euro sind so gut wie ausverkauft, es dürften nur noch wenige Karten vorhanden sein. Wer sicher gehen will:
Kartenanfragen unter der Telefonnummer 0176/67757729.
Partystimmung auch in der Alten Hobelei: Zum dritten Mal wird dort zur großen Silvesterparty mit „Borderline“ geladen. Die Band spielt Musik aus den 1970ern bis heute - Schwerpunkt liegt auf den 80er Jahren. Da wird eine volle Tanzfläche garantiert sein. Komplettiert wird die Veranstaltung von einem Bufett. Laut Veranstalter gibt es bis Freitag noch Karten zum Preis von 60 Euro in der Tourist-Information in der Hecknerstraße. Auch an der Abendkasse wird es sicher noch einige Karten geben, sagt Veranstalter Mario Spengler. 19 Uhr ist Einlass. Nach Mitternacht, so verspricht er, kann jedermann für kleines Geld zur Party dazustoßen. „Wir gestalten das in diesem Jahr etwas offener“, sagt er und kündigt für das kommende Jahr ein neues Konzept an. (mz)