1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Seeland-Fest: Seeland-Fest: Viel Badespaß im Concordia-See

Seeland-Fest Seeland-Fest: Viel Badespaß im Concordia-See

Von Jochen Miche 18.08.2002, 19:40

Schadeleben/MZ. - Nach diesem Lauf eine kühle Dusche, das wär''s! Aber es gab keine Duschanlage, und so wagte sich manch ein verschwitzter Läufer nach einer angemessenen Abkühlphase auf eine Schwimmrunde in den Concordia-See. Doch die Defizite beim ersten Seeland-Lauf und damit überhaupt bei der ersten offiziellen Veranstaltung aus Anlass der touristischen Eröffnung des Concordia-Sees wurden von den Teilnehmern nicht sonderlich hoch bewertet: Die Tatsache, dass dem Sport ein solcher Stellenwert eingeräumt wurde, wog bei den Läufern schwer.

Läufer aus Hettstedt24 Kinder teilgenommen. Beim 5 000-Meter-Lauf gab es 55 Starter - Schnellster wurde Stefan Lisenski aus Magdeburg. Auf die 13-Kilometer-Strecke begaben sich sogar 57 Läuferinnen und Läufer. Nach 49,38 Minuten kam Jeff Kamerad aus Quedlinburg als Erster ins Ziel.

Ins Schwitzen kamen beim Rennen aber auch Regina und Gerhard Sonntag aus Nachterstedt, Anja König, Frank und Walter Büchner aus Hoym - die Organisatoren der Läufe. Mit ihr Verdienst ist es, wenn sich die Teilnehmer am Ende zufrieden zeigten. 13-Kilometer-Läufer Dr. Willi Christmann aus Hettstedt, Sieger in der Altersklasse 65, meinte: "Eine schöne Idee, hier zu laufen. Das Seeland wird mal eine ganz tolle Adresse, das ist jetzt schon zu erkennen."

Um diese gute touristische Adresse zu vermarkten, sollen nach dem Willen des Förderkreises "Seeland" die Läufe zur Tradition werden. Vorstandsvorsitzender Siegfried Hampe hofft, dass es künftig möglich ist, rund um den See zu laufen; dazu seien aber noch Probleme mit Anliegern zu klären.

Die Sportler waren denn auch die ersten, die für die Hochwasseropfer spendeten. 780 Euro kamen zusammen. Zu den Spendern gehörten am Sonnabend auch die Besucher des Gottesdienstes am See, darunter der Landrat. Pfarrerin Gabriele Lättig sprach in ihrer Predigt zum Thema Wasser - das Gefahr ebenso wie Leben bedeuten kann.

Wasser als Ort der Freude entdeckten hunderte Besucher des Sees, dessen feiner Sandstrand zum Barfußlaufen einlädt. Sogar Segelboote - zwei Jollen, ein Ixylon und ein Laser - kreuzten auf der 300 Hektar großen Wasserfläche. Der See lädt zum Wassersport geradezu ein. Gewiss werden bei ebenso gutem Wetter wie diesmal manche Teilnehmer des Seeland-Laufes 2003 ein Bad im schönen See nehmen - und selbst dann, wenn es bereits Duschen geben sollte.