1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Bustouren, Workshops: Sechs Wochen Ferienprogramm für Jugendliche in Aschersleben: Bustouren sind besonders gefragt

Bustouren, Workshops Sechs Wochen Ferienprogramm für Jugendliche in Aschersleben: Bustouren sind besonders gefragt

Von Harald Vopel 19.06.2019, 11:56
Der Ferienkalender 2019 ist da.
Der Ferienkalender 2019 ist da. Frank Gehrmann

Aschersleben - Endlich Ferien - für die meisten Schüler die schönste Zeit des Jahres. Stellt sich nur die Frage: Was anfangen mit der Freizeit? Schließlich ist auch mal der Urlaub mit den Eltern zu Ende.

So oder so, am 4. Juli geht’s mit dem ersten Ferientag los. Und damit tatsächlich keine Langeweile aufkommt, haben die Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Aschersleben auch in diesem Jahr einen Ferienkalender unter dem Titel „Ferienspaß“ zusammengestellt, erklärt Stadtjugendpfleger Uwe Rothe.

Das sind 26 Seiten voller Informationen, Veranstaltungsangebote und Tipps. Insgesamt wurde der Ferienkalender in einer eher geringen gedruckten Stückzahl hergestellt, sagt Stadtsprecher Harald Sporreiter. Diese Exemplare seien in den Jugendclubs – inklusive der Klubs der Ortsteile – vorhanden.

Ansonsten könne jeder Interessent den kompletten Ferienkalender auf der Internetseite der Stadt aufrufen. Dort findet sich übrigens auch das Formular einer Teilnahmeerlaubnis. Die wird zumindest bei einer Anmeldung für eine der zahlreich angebotenen Tagesfahrten benötigt.

Tagesausflüge mit Bussen gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen

Die Tagesausflüge mit dem Bus gehören nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre bei den Kindern und Jugendlichen übrigens zu den beliebtesten Veranstaltungen. In diesem Zusammenhang weist Stadtjugendpfleger Rothe darauf hin, dass Reservierungen für diese Ausflüge nicht möglich sind.

Die Plätze werden vielmehr nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Sind alle Plätze vergeben, sei eben Schluss. Anmelden können sich Interessenten übrigens auch in ihrer jeweiligen Jugendfreizeiteinrichtung.

Kulturanstalt bietet vier Veranstaltungen im städtischen Museum an

Mit im Boot ist diesmal auch die Aschersleber Kulturanstalt. Die bietet an vier Ferientagen im städtischen Museum jeweils eine Zeitreise in die Vergangenheit an. Geeignet seien diese Veranstaltungen für Kinder von 8 bis 14 Jahren, heißt es dazu im Ferienkalender.

Die Sommerferien werden auch gleich mit einem Highlight gestartet. Vom 5. bis zum 7. Juli geht es auf Bergsteigertour in den Harz. Mit erfahrenen Bergführern wird die Region erkundet.

Übernachtet wird im Zelt oder in Blockhütten. Und einen Grillabend am Lagerfeuer werde es auch geben, so Uwe Rothe. Während die meisten Angebote in den Jugendclubs kostenfrei sind, muss für die Ausflüge ein Unkostenbeitrag gezahlt werden.

Für die Bergsteigertour beträgt der zehn Euro. Für einen Ausflug in den Freizeitpark Belantis müssen dagegen 19,90 Euro bezahlt werden. Insgesamt werden übrigens im diesjährigen Ferienkalender fast 30 Tagesfahrten angeboten.

Workshops zur Gestaltung von Skulpturen, Graffiti und Schmuck werden angeboten

Für die Kreativen dürfte sich die Teilnahme an einem oder mehreren Workshops lohnen. Dabei können etwa Skulpturen aus Gasbeton oder kleine Figuren aus Speckstein hergestellt werden.

Im Jugendclub Neu Königsaue geht es um Graffitis und im Jugendclub Elf um die Gestaltung von persönlichem Schmuck. „Dazu kommen unzählige Tagesangebote in den einzelnen Einrichtungen, sodass an keinem Ferientag Langeweile aufkommen sollte“, so Stadtsprecher Sporreiter. (mz)