Salzlandkreis Salzlandkreis: Ein Naschfrosch zum Geburtstag
aschersleben/MZ. - Ein Naschfrosch zum Geburtstag? In der Ascherslebener Kreisvolkshochschule (KVHS) ist das kein Problem.
"Seit dem vergangenen Jahr gibt es hier die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern. Das machen wir in unserer Kreativtöpferwerkstatt. Und da werden liebend gern Naschfrösche hergestellt", zeigt Ilka Koch, Mitarbeiterin der KVHS, auf einen Tonfrosch mit offenem Maul, in dem einige Süßigkeiten Platz finden können.
Die KVHS hat sich vor vielen Jahren schon der Erwachsenenbildung verschrieben. Doch unter dem Motto "Junge Volkshochschule" werden immer mehr Kinderangebote in das Programm aufgenommen. Und das Töpfern sei bei den vielen Angeboten sowieso schon der Renner. "Und um noch mehr Kinder dafür zu interessieren, sind wir auf die Idee mit den Geburtstagsfeiern gekommen. Maximal zehn Kinder können an so einem Kurs teilnehmen. Das heißt, das Geburtstagskind lädt seine Gäste zu uns ein", sagt Ilka Koch.
Anderthalb Stunden wird dann unter fachkundiger Anleitung in der Töpferwerkstatt geformt. Die gefertigten Stücke bleiben allerdings erst einmal in der Werkstatt, denn die sie sollen später noch im Ofen gebrannt werden. "Anschließend bekommen sie noch eine Glasur und müssen noch einmal in den Ofen. Dann sehen sie noch schöner aus. Nach zwei Wochen können dann die Geburtstagsexemplare abgeholt werden. Es ist eine tolle Sache und die Kinder und Eltern, die das schon mitgemacht haben, sind ebenfalls sehr begeistert. Anmeldungen haben wir schon, es könnten aber noch mehr werden", wirbt die Mitarbeiterin.
Wem allerdings das Töpfern nicht liege, könne seine Geburtstagsrunde auch naturwissenschaftlich feiern. "Wir bieten ganz neu und in Zusammenarbeit mit dem Grünen Labor Gatersleben auch einen Experiementiernachmittag an", erklärt Ilka Koch. Zum Beispiel unter dem Motto: "Die Kraft der Erbse", "Was schmeckt unserer Nase", "Regenwurmprojekt", "DNA vom Frühstückstisch" und "Alles Grün, oder was". Die Auswahl sei groß, jetzt müssen sich nur noch Interessenten dafür finden. Alle Geburtstagskurse sind für das Alter ab fünf Jahre. "Nach oben setzen wir keine Grenzen. Denn auf Nachfrage können auch Eltern mit ihren Kindern zum Töpfern kommen. Wir machen viel möglich", sagt sie.
Der Preis von den Töpferkursen liegt bei 40 Euro in der Woche und am Wochenende bei 50 Euro. Damit seien alle Ausgaben gedeckt. "Die Naturkurse sind etwas günstiger, denn da brauchen wir nicht so viel Material", so Ilka Koch.
Weitere Informationen zum Kindergeburtstag in der Ascherslebener Kreisvolkshochschule gibt es unter der Telefonnummer: 03473 / 9203-0 oder unter E-Mail: [email protected]. Ansprechpartner ist Frau Koch.