1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Aschersleben zeigt sich mit neuem Gewand im Internet

Salzlandkreis Salzlandkreis: Aschersleben zeigt sich mit neuem Gewand im Internet

01.04.2011, 14:22

ASCHERSLEBEN/MZ. - Die offizielle Homepage der Stadt Aschersleben im Internet präsentiert sich in einem neuen Gewand. Nach sechs Jahren wurde die Seite überarbeitet und den veränderten Nutzergewohnheiten angepasst. "Es war einfach an der Zeit, die Seite technisch und visuell zu erneuern", sagte Ascherslebens Oberbürgermeister Andreas Michelmann.

Moderneres Design

Das Design ist - nach Meinung des Stadtoberhauptes - moderner und frischer geworden. Mit dem Logo wird spielerisch in Form und Farbe umgegangen, so dass die einzelnen Themenbereiche noch deutlicher zu unterscheiden sind. Aufgelockert wird das neue Erscheinungsbild außerdem durch wechselnde Bildleisten. Vollständig übernommen wurde die Gliederung der alten Homepage. Auch weiterhin gibt es die Unterteilung in "Lernen, Arbeiten und Wohlfühlen", das Leitbild der Stadt - Wirtschaft, Bildung und Stadtumbau - in aktive Verben übersetzt.

Auf der Startseite finden Besucher wie gewohnt die aktuellen Meldungen der Stadt, den Veranstaltungskalender, die Rubriken Unsere Stadt und Bürgerservice, die Links zum Stadtplan und den Webcams, Links zu den Eigenbetrieben, Gesellschaften, zum Salzlandkreis, zur englischen und russischen Seite sowie zu den stadtverwandten Seiten Tourismus, Gartenträume, Landesgartenschau und Jugend.

Umfangreicher Bürgerservice

Der umfangreiche Bürgerservice und der Veranstaltungskalender sind übersichtlich, klar strukturiert und schnell zu finden. Die Nutzerfreundlichkeit wird dadurch erhöht. Es gibt nur noch einen Veranstaltungskalender, der auf der neuen Homepage und auf der touristischen Seite erscheint. Er wird durch die Aschersleber Kulturanstalt (AKA), die Stadtverwaltung und weitere kulturelle Einrichtungen der Stadt (SFZ Ballhaus, Grauer Hof) gepflegt.

Inhaltlich gab es auch einige Ergänzungen. Nutzer finden zum Beispiel weitergehende Informationen zum Bildungszentrum Bestehornpark, eine stadtplanerische Bilanz der erfolgreichen Landesgartenschau 2010 sowie eine Liste der Ehrenbürger. Die Übersicht der Satzungen der Stadt Aschersleben wurde auf den neusten Stand gebracht. Der Gliederungspunkt "Arbeiten" enthält, neben den bekannten Informationen zu den Gewerbe- und Industriegebieten, auch Infos über Handel, Handwerk und Gewerbe. Nach wie vor ist das Branchenbuch unter "Arbeiten" zu finden - mit der kleinen Änderung, dass sich die Stadt des Dienstleisters "Gelbe Seiten" bedient. Unter "Wohlfühlen" ist der Punkt "Kunst in der Stadt" hinzugekommen. Um Dopplungen mit der Tourismus-Seite zu vermeiden, wird bei den meisten Menüpunkten dieser Rubrik direkt zu www.aschersleben-tourismus.de
verlinkt.

Eigene Jugendseiten

Mit komplett eigenen Seiten sind die Jugend- und Freizeiteinrichtungen zur städtischen Homepage-Familie hinzugekommen. Melle, Walkmühlenweg, Wassertormühle und die Jugendtreffs der Ortschaften informieren die Jugendlichen ab Samstag direkt unter www.jugendfreizeit-aschersleben.de

über ihre Angebote. "Ich glaube, dass sich die Stadt Aschersleben ihren Gästen nicht nur informativ, sondern auch optisch gut präsentiert", so Oberbürgermeister Michelmann weiter.

Den Internetauftritt der Stadt Aschersleben erreichen Sie unter der Adresse www.aschersleben.de

Was halten Sie vom neuen Internetauftritt der Stadt Aschersleben? Wie gefallen Ihnen Inhalt und Design? Schreiben Sie uns Ihre Meinung per Post an die Mitteldeutsche Zeitung, Düsteres Tor 11, 06449 Aschersleben, oder per E-Mail an

[email protected]