Porträt Porträt: Mit dem Boot zur Druckerei
Aschersleben/MZ. - Sein Interesse am Umgang mit moderner Technik und Farben wurde schon früh geweckt: Als Schüler arbeitete er in den Ferien in den verschiedensten Unternehmen - und einmal auch in der damaligen Optima. Dort übernahm er Hilfsarbeiten, die in ihn in die Offsetabteilung führten. Von den "Riesenmaschinen, die ich noch nie gesehen hatte", und den Offsetdruckern, die die moderne Technik steuerten und überwachten, war der Schüler gleich fasziniert. "Ich war so begeistert und wusste sofort: Das will ich werden."
Von 1968 bis 1970 erlernte Dieter Eichner seinen Traumberuf in der Optima. Hier arbeitete er dann viele Jahre, auch nach der Wende, als die letzten Teile des einstigen Großbetriebs durch die Wall-Gruppe übernommen worden waren. Und über alle die Zeit hinweg gab er sein Wissen und Können als Lehrfacharbeiter an junge Leute weiter. Noch vor dem endgültigen Aus der Optima begann Dieter Eichner in einer Firma in Bayern als Drucker zu arbeiten, wechselte später in deren neu eröffnetes Werk in Barleben - und beschloss schließlich, selbst ein Unternehmen zu gründen. Platz dafür gab es auf dem eigenen Grundstück genug. "Ich habe so richtig klein angefangen mit einer Schneide- und einer Druckmaschine", erinnert sich Dieter Eichner an den Start von "Eichner Druck" im Dezember 2001. So nach und nach erweiterte das kleine Unternehmen sein Angebot, kam immer mehr Technik hinzu. "Man wächst in die Sache hinein", meint der Firmeninhaber.
Heute arbeitet Dieter Eichner mit den verschiedensten Materialien, darunter natürlich Papier und Karton, aber auch Textilien oder Schaumstoffplatten. Denn das Angebot des Unternehmens umfasst die komplette Ausstattung rund um die Werbung von Visitenkarten über Briefköpfe, Flyer und Etiketten bis hin zu Beschriftungen von Schaufenstern oder Werbetafeln. Der Offsetdruck gehört dabei ebenso zum Arbeitsfeld der kleinen Firma wie das Drucken mit Hilfe von Laser- und digitaler Technik und die komplette Weiterverarbeitung wie das Heften oder Binden von Broschüren oder Büchern.
Ebenfalls zum Angebot zählen so genannte Plotter-Arbeiten: Hier werden Folien geschnitten und ausgelöst und die Schriftzüge oder Graphiken nach Wunsch auf Tafeln, Autos oder auch Textilien aufgebracht. "Wir bieten alles, was der Kunde möchte", sagt Dieter Eichner. Dazu gehören auch Entwürfe für die Werbung. Diese Aufgabe übernimmt Judith Ostermann, die von Anfang an in dem kleinen Unternehmen mitarbeitet und sich besonders auf die Computergraphik spezialisiert hat.
Zum Kundenkreis des Unternehmens gehören vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region, aber auch viele Privatkunden, die sich beispielsweise Karten zu familiären Anlässen drucken oder - und das sind vor allem viele junge Kunden - ihr Auto mit Schriftzügen versehen lassen. Da ist es auch nicht ungewöhnlich, wenn im Frühjahr die Boote vor der Druckerei quasi Schlange stehen: Deren Eigentümer lassen dann Beschriftungen erneuern oder Verzierungen anbringen.
"Man muss ja immer ein bisschen flexibel bleiben", schmunzelt Dieter Eichner. Dazu gehörte für den heute 53-Jährigen zum Beispiel auch die Bildermappe, die er anlässlich der 1250-Jahr-Feier Ascherslebens herausgegeben hat. Für diese hat er nach 100 Jahre alten Postkarten farbige Bilder zeichnen lassen und die Motive - darunter zum Beispiel das heute nicht mehr existierende Burghaus - dann gedruckt.