Nicht Job, sondern Berufung
ASCHERSLEBEN/MZ. - Dietmar und Petra Ackermann wissen aus jahrelanger Erfahrung genau, wie man mit den Jugendlichen am effektivsten lernt: Nicht nur, dass die beiden Schadelebener ihre Schützlinge während der gesamten Lehrzeit begleiten - das Ehepaar sitzt auch seit über zehn Jahren im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK).
"Das gibt uns die Möglichkeit, die jungen Menschen bestmöglich auf eventuelle Fragen vorzubereiten", weiß Petra Ackermann. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und das zehnjährige Ausbilderjubiläum wurde das Ehepaar jetzt gemeinsam mit deren Arbeitskollegen Norbert Jacob und Volker Geppert von der IHK Magdeburg geehrt. Eine besondere Auszeichnung für die Schadelebener, wenn man bedenkt, das sie in ihrer Tätigkeit nicht nur einen Job, sondern vielmehr eine Berufung gefunden haben. Die gelernte Sekretärin und Ökonompädagogin Petra Ackermann hat schon vor der Wende Jugendliche ausgebildet. Damals gehörte die BBRZ-Lehrwerkstatt in der Lindenstraße in Aschersleben noch zu "Baumaschinen-Gatersleben".
Weil sich durch die Wiedervereinigung der Kammerbezirk änderte, wurde die Ausbildungsstätte vom BBRZ Aschersleben übernommen, die der Industrie- und Handelskammer Magdeburg untersteht. Vor zehn Jahren ist die Kammer dann an die Ausbilder herangetreten, um einen Prüfungsausschuss zu bilden: "Da musste ich nicht lange überlegen. Ich habe sofort zugesagt, denn das ist ja schließlich im Interesse der Jugendlichen", erinnert sich Petra Ackermann.
Inzwischen bildet die Schadelebenerin jedoch nicht mehr unmittelbar aus, sondern koordiniert vielmehr einen regionalen Ausbildungsverbund. In diesem Verbund sind über 50 Betriebe Mitglied. "Einige Betriebe können nicht alle Bereiche abdecken beziehungsweise haben einfach nicht die Möglichkeit, mit den Jugendlichen an bestimmten Maschinen zu arbeiten", erklärt Petra Ackermann, die den regionalen Ausbildungsverbund mit aufgebaut hat. Auch Ehemann Dietmar Ackermann wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss der IHK geehrt. "Im Laufe der Zeit sind hunderte von Jugendlichen durch die Ausbildung gelaufen. Einige sind einem so richtig ans Herz gewachsen", erklärt der gebürtige Ascherslebener, der mit vielen seiner Schützlinge auch heute noch in Kontakt steht.
Nach über einem Jahrzehnt ehrenamtlicher Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist dem Ehepaar eines ganz klar: "Die Arbeit mit Jugendlichen ist eine Herzensangelegenheit."