Neue Niederlassung in Aschersleben Neue Niederlassung in Aschersleben: Mehr als Mindestlohn wird gezahlt

Aschersleben - Die Personaldienstleistungsfirma Meyer Fachkräfte GmbH aus Erfurt ist seit dieser Woche in Aschersleben mit einer eigenständigen Niederlassung in der Hecklinger Straße 10a vertreten.
Die Firma vergrößert ihren bisherigen Regionalservicestandort. „Wir reagieren auf die steigende Nachfrage der regionalen Kundenunternehmen nach qualifizierten Personal- und Firmendienstleistungen“, so Pressesprecher Thomas Niedermeier.
Enrico Mähnert, der aus der Region stammt und seit 15 Jahren in der Zeitarbeitsbranche arbeitet, baute den Standort Aschersleben seit 2015 auf und 2016/17 als Niederlassung aus.
Neue Niederlassung in Aschersleben: Meist in der Metallbranche tätig
50 Mitarbeiter hat das Unternehmen inzwischen, über 43 seien in der Region um Aschersleben meist in der Metallbranche tätig. Gegenwärtig sind freie Stellen als Kommissionierer, Schlosser/Schweißer und Schweißerhelfer ausgeschrieben.
Aber es gibt auch Jobs in Langelsheim und bei Hildesheim.
Ein Kleinbus mit neun Plätzen zum Transport und sogar ein Auto zur Überlassung stehen zur Verfügung, berichtete Niedermeier.
„Man muss einen Mehrwert bieten“, sagte er und nannte auch Gesundheitsprogramme und Kooperationen mit Fitnessstudios, um Mitarbeiter zu binden.
Neue Niederlassung in Aschersleben: Zahlung nach Tarif
Die Firma zahle nach Tarif. Ungelernte Helfer erhalten 9,27 Euro je Stunde, berichtet Enrico Mähnert. Das liegt über dem Mindestlohn. Facharbeiter fangen bei 10,95 Euro an.
„Die Zeitarbeit ist aus der Schmuddelecke raus“, findet Wirtschaftsförderer Matthias May. „Gut ist, wenn viele Leute hier bleiben und Arbeit kriegen.“
Neue Niederlassung in Aschersleben: 30 Niederlassungen
Die Meyer-Gruppe hat in 20 Niederlassungen in Deutschland und Polen über 1.000 Mitarbeiter.
Seit der Gründung der Gruppe 1995 durch Helmut Meyer seien mehr als 32.200 Menschen in den Arbeitsmarkt integriert worden, informierte Niedermeier.
Kunden und Arbeitnehmer könnten durch die neue Niederlassung noch persönlicher betreut werden.
Die steigende Personalnachfrage werde durch direkte Ansprechpartner vor Ort bedient, so der Sprecher, der hier einen aufstrebenden Wirtschaftsstandort sieht. (mz)