MZ-Überraschung MZ-Überraschung: Kickerfieber bricht aus
HOYM/MZ. - So eine kleines Match, ein Testspiel im Autohaus - das wär's doch... Der Kicker, der noch zwischen den VW und Audis steht, lädt ja auch regelrecht zum Anstoß ein. Für ein ausgedehntes Spiel fehlt allerdings die Zeit. Nun ja, aber einmal kurz Probieren - das ist drin. Denn wenn der Tisch erstmal an seinem eigentlichen Bestimmungsort steht, werden Jutta Conrad, die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Harzvorland, und ihr Stellvertreter Silvio Bodenburg bestimmt nicht mehr dazu kommen. Spaß macht's, sind sich die beiden einig - und dankbar. "An dem Kicker können sich gestandene Männer auslassen", ist Bodenburg hellauf begeistert. Der Tischkicker ist nämlich eines der massiveren Modelle, denen auch der heftigste Ballwechsel nichts ausmacht; und ein Geschenk vom Hoymer Autohaus Träger, dass seit 1992 besteht und seinen Sitz in der Ascherslebener Straße in Hoym hat. Dessen Geschäftsführer Jens-Wolfram Träger zögerte nicht, als er von der MZ-Weihnachtsaktion Wind bekam. Eine Herzensangelegenheit sei es ihm gewesen, zu helfen, speziell der Lebenshilfe. Und so bezog er kurzerhand den Kicker über Volkswagen. "Die Lebenshilfe ist seit vielen Jahren unser Nachbar und wir wissen, was dort gemacht wird", so Träger anerkennend. Die gemeinnützige Gesellschaft hat sich das Wohl behinderter Menschen auf die Fahnen geschrieben, ihre Einrichtungen in Hoym und Aschersleben sind Orte des Arbeitens, Platz sinnreicher Freizeitgestaltung sowie ein hilfsbedarfsgerechtes Zuhause. Derzeit investiert die Lebenshilfe in die Sanierung der "Weißen Villa" in der Bestehornstraße, die Bildungs- und Begegnungsstätte werden soll. Dort findet künftig auch der Kicker vom Autohaus Träger seinen Platz und werden mit Sicherheit viele spannende Matchs ausgetragen.