MZ-Rose MZ-Rose: Mit der Heimat verbunden
Gatersleben/MZ. - Lasst Bilder sprechen - in Anlehnung an ein bekanntes Sprichwort ließe sich solches auch von den Bildern des Gaterslebener Zeichners Rolf Pertack sagen. Sie sprechen von Ansichten seines Heimatortes, von Ascherslebener Ansichten, historischen Sehenswürdigkeiten, von Idyllen in Dorf, Stadt und Land.
Als Zeichner hat sich Pertack in der hiesigen Region schon seit langem einen Namen gemacht. So illustrierte er unter anderem die viel Resonanz gefundenen "Sagen aus Aschersleben und Umgebung", bebilderte die ebenso beliebten "Beiträge zur Heimatgeschichte" (u. a. Kügelgen-Apotheke in Hoym, Thomas Müntzer in Frose) und widmete seine Kunst auch der 1989 begangenen 1025-Jahr-Feier im Heimatort. Bilder von Pertack hängen außerdem in so mancher Wohnstube, auch bei solchen, die aus Gatersleben stammen, mittlerweile aber woanders heimisch geworden sind. So haben sie irgendeine Ansicht ihres Selkeortes so oft sie wollen vor Augen. Für Vereine, wie zum Beispiel anlässlich der 125-Jahr-Feier des Gaterslebener Chores, entstanden für Programme, für Einladungen, Ankündigungen und Hinweise gleichfalls Bilder von seiner Hand. Und wenn anlässlich des Jahreswechsels die Gemeindeverwaltung Glückwunschkarten verschickt, so hat diese auch oft Rolf Pertack gestaltet.
Im Ort ist man froh, ihn zu haben, weil, wie Bürgermeisterin Edith Hüttner anlässlich der Übergabe der MZ-Rose an Rolf Pertack hervorhob, er es mit seiner Kunst immer wieder versteht, Heimatgefühl und -verbundenheit zu wecken und zu vertiefen. Das gelang ihm früher auch als Leiter von Kinder- und Jugendzirkeln.
Rolf Pertack, der in Böhmen geboren wurde, hat in den Skoda-Werken grafischer Zeichner gelernt. Später arbeitete er bei der Wismut. Zuvor im Vogtland beheimatet gewesen, kam er 1974 durch seinen Bruder nach Aschersleben. Bevor er im Institut Gatersleben als Zeichner begann, war er Leiter des Ascherslebener Kreiskulturhauses "Volkshaus".
Seit 1991 ist er im Ruhestand. Doch das ist nicht ganz wörtlich zu nehmen, denn zur Zeit bereitet er eine Ausstellung mit einem Teil seiner Bilder in der Gaterslebener Filiale der Kreissparkasse vor.