1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Kita Mehringen: Kita Mehringen: Hort ist fertig saniert

Kita Mehringen Kita Mehringen: Hort ist fertig saniert

Von thorsten köhler 17.07.2014, 14:38
OB Andreas Michelmann (l.), Staatssekretär Jörg Felgner und Landrat Markus Bauer (r.) schneiden mit den Kindern das Band durch.
OB Andreas Michelmann (l.), Staatssekretär Jörg Felgner und Landrat Markus Bauer (r.) schneiden mit den Kindern das Band durch. tk Lizenz

mehringen/MZ - „Heute strahlen wir wie die Sonne“, sangen die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Mehringen in ihrem Lied „Der Hort ist fertig“. Denn am Donnerstagnachmittag konnten sie ihr neues Domizil in Besitz nehmen.

„Hier ist zu sehen, wie es ausgesehen hat und wie es aussehen soll“, sagte der Ascherslebener Oberbürgermeister Andreas Michelmann und deutete auf die Schule, die noch nicht fertig ist, auf der einen, und die sanierten Räume auf der anderen Seite. Diese werden künftig von den Kindergarten- und Hortkindern gemeinsam genutzt - acht Räume auf einer Grundfläche von 450 Quadratmetern. Das Gebäude ist energetisch so hergestellt, dass es dem Standard eines Effizienzhauses entspricht. Begonnen hatten die Arbeiten im November des vergangenen Jahres.

Aschersleben soll auch künftig Fördermittel erhalten

Insgesamt wurden in die energetische und allgemeine Sanierung 643.000 Euro investiert - für Abbruch, Mauerarbeiten, Tiefbau, Heizung, Elektro, Sanitär, Türen, Fenster, Dach, Fassadendämmung sowie Maler- und Bodenbelagsarbeiten. Davon stammen etwa 450.000 Euro aus dem Fördermittelprogramm Stark III. Jörg Felgner, Staatssekretär im Finanzministerium, meinte, dass etwa 600 Millionen Euro für die Sanierung der bestandsfähigen Schulen im Land nötig seien. Deshalb werde das Programm auch fortgeführt. Aschersleben werde auch künftig noch von diesen Fördertöpfen profitieren, stellte er in Aussicht.

„Wir mussten eine Menge Staub schlucken. Aber die Bauarbeiter sind uns auch entgegen gekommen und haben beispielsweise zur Mittagsschlafzeit auf Stemmarbeiten verzichtet“, berichtete Kita-Leiterin Ilona Trümpert, die nun zufrieden ist, dass die Arbeiten Geschichte sind. In der Kindereinrichtung werden derzeit 81 Mädchen und Jungen betreut.

Schulräume werden noch saniert

„Man möchte fast noch einmal Kind sein“, so Albrecht Schneidewind, Mehringer Ortsbürgermeister angesichts der neuen und hellen Räume, der sich von der Sanierung eine weitere Sicherung des Schulstandortes Mehringen verspricht. „Es hat sich ausgezahlt, dass hier Kinder aus Drohndorf, Freckleben und Mehringen zur Schule gehen. Alle werden gleichberechtigt behandelt. Man merkt das auch an der positiven Reaktion der Eltern“, so Schneidewind, der sich noch bei allen, die bei der Sanierung mitgewirkt haben, bedanken wollte. Die beteiligten Firmen und Gewerke sowie die Planungsgesellschaft kamen zum größten Teil aus der Region.

Die Sanierung der Schulräume ist derzeit noch in vollem Gang. Mit Beginn des neuen Schuljahres sollen die Grundschüler wieder in der Mehringer Einrichtung unterrichtet werden. Noch sind sie im Ascherslebener Bestehornpark untergebracht. Dorthin mussten sie umziehen, weil Anfang 2011 Wasser in die Räume der Grundschule eingedrungen war.

„Wir werden im September gemeinsam mit Kindertagesstätte und Grundschule ein Fest anlässlich der Übergabe feiern. Denn in diesem Jahr hat Mehringen seit 75 Jahren einen Kindergarten“, so Ilona Trümpert, die den 19. September als voraussichtlichen Termin nannte.